Stammzellformation: Mamma Macchiato			
					
		
		
			Maschinenhaus		
		
			Theater		
 
	
	
	
			
		
			Simone und Thomas haben einen Laden im Prenzlauer Berg, und sie  verkaufen das, was die Jung-Mütter und Szene-Yuppies am meisten  brauchen: Milchkaffee. Deshalb ist es auch eine Katastrophe, als im  absolut falschen Augenblick die Milch alle ist. Was tun? Helena greift  nach dem ersten Strohhalm - und plötzlich ist eine geheimnisvolle Milch  mit Biogeschmack im Angebot, die reißenden Absatz findet.
Eine  Mischung aus „Sweeney Todd“, „Psycho“ und „Der kleine Horrorladen“, aber  eigentlich doch ganz anders ist Tom van Hasselts Musiktheaterstück  „Mamma Macchiato - Das Prenzlbergical“.
In der politisch garantiert  unkorrekten szenisch-musikalischen Lesung geht es um Frühlingsgefühle  und Powerfrauen, um Unschuld, Kapitalismus und Bio-Milch. Das alles wird  musikalisch untermalt und mit spitzer Zunge unters Volk gebracht. Auf  der Bühne stehen Tom van Hasselt, der auch die Musik komponiert hat,  Nini Stadlmann und Melanie Haupt.
Mamma Macchiato, die zweite  Produktion der Stammzellformation bewies schon bei der szenischen Lesung  im Mai 2010, dass es ein Musical gibt, das der Prenzlauer Berg  verdient. Hier werden Powermütter gemolken und Milchbubis abserviert.  Blasierte Bauherrinnen tanzen mit dekadenten Schaum-Künstlern den Rumba  Gentrificado, während sich zwischen drei Menschen ein Beziehungs- und  Familiendrama entwickelt, das griechisch-tragödische Dimensionen bekommt  - spätestens wenn die Schwiegermutter aus Schwaben erscheint.
Sweeney Todd singt im kleinen Horrorladen am Kollwitzplatz ein funky Ständchen für die kreative Elite Deutschlands.
 
Die STAMMZELLFORMATION
Der  Klavierkabarettist Tom van Hasselt schrieb mit „Dr.Ich“ ein Musical,  das Satire und Big Show zugleich ist. Um sich versammelte sich ein Team  von Schauspielern, Musical-Darstellern und Musikern, die sich alle auf  der Suche nach originellem Stoff in diesem Genre auf dieses Experiment  einließen. Nach drei Aufsehen erregenden Lesungen 2008 im  Robert-Koch-Hörsaal der Charité in Berlin wurde es in Bern und Berlin  mit Standing Ovations gefeiert.
Alle Infos, Bilder etc. unter:
www.stammzellformation.de		
		Weiter ›
		
		
	
	
	
	
		
		
				
			
			
	 
	
	
	
	
	
	
		
		
		
				
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
				
		
			
				VK: 14,50 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) / AK. 18 Euro