Gala-Show
08. März 2014
In der Show "Dancing Dreams" präsentiert das renommierte Studio "Hayal" Orientalischen Tanz auf höchstem Niveau.
Musical
03.08.2019
Das Fantastical von und mit Corvus Corax
Die fantastische Live-Show für die ganze Familie!
Von und mit CORVUS CORAX. Nach einer Geschichte von MARKUS HEITZ. Erzählt von JOHANNES STECK.
Es war einmal in einem fernen Land weit vor unserer Zeit, so beginnen bekannte Märchen und moderne Fantasy-Stories. „Der Fluch des Drachen“ inszeniert diese Spielweise in einer zeitgenössischen und unterhaltsamen Bühnenperformance. Johannes Steck, Schauspieler, Sprachkünstler und eine der bekanntesten Hörbuchstimmen Deutschlands bringt gemeinsam mit den Königen der Spielleute, Corvus Corax, die herausragende Fantasy-Story von Markus Heitz, dem erfolgreichsten deutschen Fantasy-Autor (u.a. Die Zwerge), auf die Bühne:
Der „Fluch des Drachen“ live!
Johannes Steck und Corvus Corax lassen mit einmaliger Erzählkunst und historischen selbstgebauten Instrumenten die Geschichte des Schmieds Adamas lebendig werden: In Anlehnung an die Tradition der mündlichen Überlieferung erzählt Johannes Steck eine Geschichte von Liebe und Leid, Freundschaft und Feindschaft, Mut und Macht. So, wie sie bereits seit Jahrhunderten hätte erzählt werden können. Die Protagonisten und Figuren dieser Geschichte werden dabei nicht nur durch Schauspieler und fantastische Kostüme lebendig, sondern auch durch die einmalige Klang-Atmosphäre, den geheimnisvollen Schattenspielen und den eingängigen Charaktersongs der Darsteller.
Die Story
Der Schmied Adamas, der aufgrund seiner besonderen Fähigkeiten ausgestoßen wird, ist nun gezwungen, sein Leben auf Reisen zu verbringen. Dort begegnet er unterschiedliche Antagonisten, wohlgesonnen
Musical
03.08.2019
Das Fantastical von und mit Corvus Corax
„Es war einmal in einem fernen Land weit vor unserer Zeit ...“ – so beginnen wohlbekannte Märchen und moderne Fantasystories. „Der Fluch des Drachen“ inszeniert diese Spielweise in einer zeitgenössischen Bühnenperformance.
Konzert
04. Februar 2016
Marc Ribot - solo guitar
Andreas Willers – guitar
Jan Roder – bass
Christian Marien – drums
Andreas Willers' Thema derzeit, ob Solo oder mit diesem Trio, sind Kompositionen vom englischen Exzentriker Derek Baily, von Jack Bruce und Eric Clapton, die er in seiner eigenen komplexen Art vorträgt.
Marc Ribot spielte mit Tom Waits, John Zorn und einer lange Listen von Berühmtheiten des amerikanischen Jazz könnte aufgezählt werden. Auf eine höchst musikalische, destruktive Art spielt er Kompositionen anderer, von Bob Dylan, John Coltrane und natürlich von Waits und Zorn sowie eigenes Material.
Konzert
04. November 2016
Herbsttour 2016 - "Eastern Roots - Western Beats"
Aus Ostberliner Hinterzimmer-Kneipen auf den globalen Turntable. Auf Diebeszug aus Liebe. Mit reicher Beute aus New Orleans, Nischne-Selischtsche, den bosnischen Bergen und dem Cavern Club in Liverpool.
Eine KUZINE im Geiste mit Manu Chao, Dr. John, Devendra Banhart und Naftule Brantwein, die dabei ihren eigenen Stil „Berlin Gumbo“ entwickelt hat.
Alles selbst gemacht, alles selbst geklaut und alles echt eigen. Charmante Wucht, original adaptiert und innovativ tradiert. Musik, tief aus dem Herzen Europas. Ein vielsprachiges Taschenorchester mit Wurzeln. Mit Flügeln. Mit Herz. Mit Seele. Und mit Berliner Schnauze, wenn es denn sein muss.
Gefeiert als die ersten Deutschen, die einen zum Tanzen bringen, sind sie überall zu Hause: In Odessa, Kopenhagen und Lissabon, auf den Bühnen der europäischen Klubs und Festivals wie auf Partys in den Havelsümpfen, beim Alpenglühen auf 1000 Metern und beim Angrillen auf dem Sommerfest des Bundespräsidenten.
Jenseits von Raum und Zeit klingt DI GRINE KUZINE immer nach sich selbst und vermischt wilde Energie und Hingabe, Inspiration und Freude, Sehnsucht und Schmerz zu einem funkelnden Ganzen.
Besetzung:
ALEXANDRA DIMITROFF Gesang, Akordeon
MARTIN GERWIG Trompete, Flügelhorn
KAREL KOMNATOFF (aka Steffen Zimmer) Trompete, Flügelhorn
STEFAN FRÄNTZEL Klarinette, Sophransaxophon
SEBASTIAN KUNZKE Tuba
MARCO BARESI Schlagzeug
Konzert
03. November 2017
Alle oder Keiner Tour 2017
Wie jedes Jahr wird es auch in 2017 ein Konzert der Seilschaft, der Band von Gerhard Gundermann in Berlin geben.
Konzert
01. Dezember 2017
Zöllner trifft Karma
Das Ergebnis liegt nun für alle sicht - und hörbar vor: Die glasklare Poesie des Philosophen Werner Karma trifft auf die musikalische Verspieltheit der Zöllner. Eine Symbiose von Tiefgang und Leichtigkeit. Dirk & das Glück
Konzert
11.Dezember 2014
Sein aktuelles Chartalbum "Dirk Michaelis singt . . . Welthits auf Deutsch Nr.2" wurde, wie sein Vorgänger von 2011, ein sensationeller Erfolg.
Konzert
10. September 2015
Divinity Roxx ist auf der ganzen Welt bekannt durch ihre Tourneen mit Megastar Beyonce,für die sie auch die musikalische Leitung hat. Auch mit den HipHop Legenden von Roots hat sie schon gespielt. Sehr oft war sie mit den Wootens auf Tour.
Konzert
30. Mai 2015
Mit der gerade veröffentlichten EP „Der Tag“ präsentiert EAST BLUES EXPERIENCE nun erstmals einen Mix aus deutsch- und englischsprachigen Songs, die soulig, bluesig und sehr facettenreich sind.
Konzert
8. November 2017
mit The Charm The Fury
Mit großer Vorfreude kündigt Leader Chrigel Glanzmann die Tour an, auf der Eluveitie die neue Platte gebührend vorstellen werden: „Expect nothing less than one hell of a fucking metal massacre!“
Konzert
17. November
Die unkonventionelle Zusammenarbeit von Uschi Brüning & Ernst-Ludwig „Luten“ Petrowsky mit Engerling begann anlässlich des Jubiläumskonzertes der Band im Jahr 2000 und findet seit diesem Abend immer wieder Wege auf die Bühnen des Landes. Am 17.11. kommen sie wieder gemeinsam nach Berlin und werden eine Show abliefern, deren Wirkungskreis sich vom literarischen Chanson über Blues, Gospel, Swing- und Bebop-Standards bis zur Improvisation im modernen Jazz erstreckt.
Konzert
07. Februar 2014
Engerling, Freygang Band, Jonathan Blues Band uvm.
Am 4. Mai 2013 traten u.a. Engerling, Kerth, Jonathan-Blues-Band,Freygangband und East Blues Experience gemeinsam auf. Am 07. Februar ist die Reunion!
Kindertheater
30.09.2018
Ein Entdeckerflug durch die Musikwelt
Eine Inszenierung von Cristiana Garba und Christina Raack nach dem gleichnamigen Hörspiel von Charlotte Simon, Nina Grätz und Christina Raack (Dauer: ca. 70 Minuten)
Eine kleine Eule geht auf große Entdeckungsreise, um Kindern die Vielfalt der Musik näherzubringen. Mit enormem Erfolg! Seit Erscheinen des Debüt-Hörspiels im Frühjahr 2014 versetzt das muntere und neugierige Vogeltier Kinder und Eltern in Begeisterung.
Seit 2016 steht die arglose Eule nun auch auf der Theaterbühne. Christina Raack, Autorin des Hörspiels, hat in Co-Regie mit Cristiana Garba eine Inszenierung auf die Beine gestellt, die von Groß und Klein begeistert gefeiert wird. Auch "Eulen-Pate" Rolf Zuckowski, der das Hörspiel entdeckte und seither begleitet, besuchte die Premierenspielstätte auf dem Hamburger Kiez und zeigte sich hocherfreut über die dynamische Umsetzung: "Kleine EULE ganz groß! Wir gratulieren dem fantastischen Team von "Eule findet den Beat" zu neun ausverkauften Vorstellungen im Hamburger Schmidtchen. Eine ideenreiche, witzige und überraschende Inszenierung mit einer ansteckenden Spielfreude auf der Bühne (Super-Band!) und mitten im Publikum. Einfach großartig und fit für viele Fortsetzungen im Eule-Land."
Erfreut über die Welle der Euphorie und der vielen Zustimmung wurde schnell klar: Eule darf und soll den Beat auch in andere Spielstätten tragen. Von Hamburg geht es nun endlich nach Berlin, in die wunderschöne Kulturbrauerei (Kesselhaus)!
Die kleine Eule, ein echter Musiklaie, lebt in einem Wald am Rande der Stadt. Wie viele Kinder kann sie sich gar nicht vorstellen, wie unermesslich vielfältig die Welt ist. Als sie eines Abends durch eine wunderschöne Musik geweckt wird, beginnt für sie eine zauberhafte Reise.