Konzert
Mit einem musikalischen Doppelschlag werden QUEEN II • Magic Tribute und die hessische Ärzte-Rockband The Lickin’ Boyz am 9. November 2013 einheizen.
Musical
Oktober & November 2018
„Was dabei herauskommt, kann man als 4-Sterne-Unterhaltung mit geballter Ladung Charme, Humor und mitreißenden Beats bezeichnen.“ (Karola Szopinski, Greatest Berlin)
Konzert
21.November 2014
Bevor sich Bernd Michael Lade seiner Schauspieler- und Regisseurlaufbahn widmete, war er in der Berliner Punkszene aktiv. Während heute viele nur darüber reden, wie alternativ oder oppositionell man sich in der DDR verhalten hat, kann er auf eine langjährige Punkgeschichte verweisen.
Party
Das Konzept ist klar und brillant. Das Sextett aus Berlin spielt große Hits, Evergreens, Aktuelles und geheime Song-Perlen aus 40 Jahren Rock- und Pop-Geschichte. Im Fokus stehen die Frontleute Katha und Marek, die Gesangskunst und eine charismatische Bühnenshow perfekt zusammenbringen. Vier Musiker begleiten die beiden, DJ GUESS heizt zwischendurch ein. So weit, so gut. Wer nicht dabei war, kann sich eh kein Urteil erlauben. Folgt uns „RIGHT NOW“ ins Kesselhaus!
Lesung, musikalische Lesung
06.11.2017
Die Go-Betweens & die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft - im Rahmen von Literatur LIVE
Robert Forster (»Der wahrhaftigste und eigenwilligste Poet unserer Generation.« Nick Cave) kommt im November nach Berlin und präsentiert, die Gitarre im Gepäck, sein Buch "Grant & Ich - Die Go-Betweens & die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft". Ihm zur Seite stehen wird Rolling Stone-Redakteur Maik Brüggemayer.
Konzert
21. November 2015
Therapie-Tour 2015
ROCKHAUS Präsentiert von Rockradio.de, Garbaty Sa 21. November 2015, 20 Uhr KESSELHAUS
Konzert
10. April 2014
Seit nunmehr über fünfzehn Jahren sind RPWL nun schon ein fester Bestandteil der globalen Artrock-Szene und von den Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken.
Konzert
15. September 2015
Seit nunmehr über sechzehn Jahren sind RPWL nun schon ein fester Bestandteil der globalen Artrock-Szene und von den Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken.
Konzert
25. November 2017
20 Jahre SCALA - Das Bühnenjubiläum
... feiern in diesem Jahr ihr 20 jähriges Jubiläum. Was als ein kleines Lokalprojekt begonnen hat wurde zu einer internationalen Erfolgsgeschichte. Von Aarschot bis Sankt-Petersburg, von New York über Berlin nach Seoul.
Theater
19. bis 22. März 2015
ein besonders dramatischer Scherz mit Gesang anno 1860
Alt-Berliner Posse von 1860 von Adolf Bahn
Konzert
14. Oktober 2014
Die US-amerikanischen Experimental-Rocker von den „Screaming Headless Torsos“ gelten in Insider-Kreisen als bahnbrechend. Die Band um den Leader, Gitarrenvirtuosen, Professor und Guggenheim-Stipendiaten David Fuiczysnki existiert inzwischen fast zwanzig Jahre.
Konzert
22. Oktober 2014
Simon Phillips ist einer der bekanntesten und angesehensten Schlagzeuger der Welt, dessen Stil nicht nur seine technische Begabung widerspiegelt sondern auch seine musikalische Sensibilität. Ob es nun Rock, Fusion oder Jazz ist, Simon spielt als wäre er in jedem Genre zu Hause.
Konzert
Als markante Frontfrau der Berliner Metal-Band ORPHAN HATE (seit 2004, zwei Alben, unzählige Live-Gigs in Europa und Russland) schaffte es Sina bereits neben Sandra Nasic der GUANO APES als einzige Deutsche sogar bis auf das legendäre Woodsto
Konzert
05. Juli 2015
Der Norweger Nils Petter Molvær – weltberühmter Jazz-Trompeter und Vorreiter des Nu Jazz‘ – trifft das jamaikanische Superduo Sly & Robbie für eine spezielle Europatour 2015.
Konzert
13. Mai 2017
SOTIRES ΣΩΤΗΡΕΣ - Lefteris Moumtzis & Fotis Siotas
Ein experimentelles Pop-Projekt mit griechischen Texten, Ergebnis der Zusammenarbeit von Fotis Siotas und Lefteris Moumtzis. Ihre Musik besticht durch die Wechselwirkung griechischer musikalischer Tradition mit psychedelischem Rock, afrikanischen Beats, Punk und vielem mehr und erschafft dabei einen ganz eigenen Sound.
Konzert
26. bis 27. August 2014
Konzert
10. März 2017
Singer-Songwriter Stefan Jürgens mit neuem Album und gleichnamiger Tour - GRENZENLOS MENSCH TOUR 2017 „Jeder Mensch, egal woher er kommt, wo er wohnt und was er tut, ist gleich viel wert."