JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019
August 2009
Sa 01
August 2009
22:30
Tanzen
Kesselhaus
ReggaeCaribbeanNight @Kesselhaus - Michael Berth/Lou Large/Sammy Dread MK Zwo & ReggaeInBerlin.de präs. im Kesselhaus„Sounds of The Caribbean“ (Eintritt bis 0:30 h) 5€, danach 7€ Die "ReggaeNight im Kesselhaus" ist die etablierteste Veranstaltung in der Kulturbrauerei Berlin, ein Klassika. An jedem ersten Samstag im Monat trifft die beste Sound&Lichtanlage der Stadt auf unseren Resident DJ & Special Guests. Ab dem 06.06.09 präsentiert sich die Party im neuen Gewand: "Sounds of the Caribbean" - das ist Partymusik aus Jamaika, Trinidad & Tobago, Puerto Rico, Kuba, der Dominikanischen Republik... Resident-Selecta Michael Berth und seine Special-DJs Lou Large und Sammy Dread spielen Reggae, Dancehall, Reggaeton, Soca, Calypso, Bachata, Merengue uvm... www.myspace.com/berlinreggaenight
ReggaeCaribbeanNight @Kesselhaus - Michael Berth/Lou Large/Sammy Dread
Di 04
August 2009
21:00
Konzerte
Kesselhaus
Hazmat Modine - Klezmer aus New York Tickets für das Konzert  gibt es hier... https://www.hekticket.de/hekticket/.bin/index.cgi?tid=1118370908042100 http://www.hazmatmodine.com/ http://www.myspace.com/hazmatmodine
Hazmat Modine - Klezmer aus New York
Mi 05
August 2009
20:00
Tanzen
Maschinenhaus
Improtheater Paternoster - Knack den Jackpot! Geld macht nicht glücklich? Von wegen! Kohle, Zaster, Moneten, Knete, Kies, Schotter, Moos, Groschen, Taler, Bares, Cash, Kröten, Asche, Tacken, Mucken, Mäuse, Öcken......nenn es, wie du willst, aber bei uns kannst du es gewinnen. In der "3 für 49 - Knack den Jackpot" Show gibt es 49 € bar auf die Hand zum Sofort-Ausgeben, Absetzen, Verhökern, Verkaufen, Verkloppen, Verscherbeln, Verticken, Durchbringen, Anlegen oder Sparen. Drei Schauspieler auf der Bühne kämpfen um die Gunst des Zuschauers. Es sind die Stichworte auf Zuruf, die das Spiel in Sekundenschnelle vom Mittelalter in die Gegenwart katapultieren, zwei Liebende in Mutter und Sohn und coole Rocker in Operettensänger verwandeln. So entscheidet der Zuschauer alleine über das Programm des Abends. Mit ein bisschen Glück gehört man zu den drei Kandidaten, die am Ende der Show aus dem Glückstopf gezogen werden. Alles, was man dafür tun muss, ist am Anfang der Show einen Spielschein abzugeben. Dann heißt es nur noch Daumen drücken. Wer die alles entscheidende Frage richtig beantwortet, kann das Theater als stolzer Sieger verlassen. www.paternoster-berlin.de
Improtheater Paternoster - Knack den Jackpot!
Mi 05
August 2009
21:00
Tanzen
Kesselhaus
Third World-"Reggae Ambassadors"/Don Carlos & Dub Vision Band Karten online bekommt man hier... https://www.hekticket.de/hekticket/.bin/index.cgi?tid=1142410908052100 “The Spirit of the Alliance” , so haben die zurückgekehrten “Reggae-Botschafter“ von Third World ihr neues Album betitelt. Und da beeindruckt nicht nur die vielfältige Anzahl der musikalischen Allianzen, die sie bei der Produktion mit prominenten Reaggae-Musikern wie Damian Marley, Stephen Marley, Capleton, Tarrus Riley, Gregory Issacs, Gentleman, Michael Rose, Deane Fraser, Junior Reid und anderen eingegangen sind… Unterstützr werden sie bei ihrem Gig im Kesselhaus von Don Carlos & Dub Vision Band.... Mehr Infos hier... www.thirdworldband.com/ www.myspace.com/thirdworldreggaeband www.doncarlosreggae.com/ www.myspace.com/doncarlosdancehall
Third World-'Reggae Ambassadors'/Don Carlos & Dub Vision Band
Do 06
August 2009
22:00
Tanzen
Frannz Club
HitsVille - RiotMotownPopSounds Beim HITSVILLE im frannz trifft der legendäre Motown-Sound aus den 60ern und 70ern auf seine frechen Sprösslinge aus unserer Zeit. Wenn Marvin, Duffy, Michael, Diana und Amy zusammenkommen, wird es extrem schwierig, das groovende Tanzbein auf Standby zu halten.Mit und ohne den sowieso hitgeprüften Motown-Stempel gibt es immer noch viel zu entdecken, was vor fünfzig Jahren die Leute heiß machte: Otis, Mick und Elvis zum Beispiel. Sie treffen auf Kitty, Daisy & Lewis – und so schlägt auch die Stunde des Rock in Euren Tanzbeinen. Musik mit Seele, Rock ’n' Soul, damals wie heute.
HitsVille - RiotMotownPopSounds
Fr 07
August 2009
21:00
Tanzen
Maschinenhaus
So klingt Berlin 2009 - Festival (HipHop Stage, Headliner: B-Tight) Kongress. Festival. Entwicklungshilfe. Das Festival, das bis zum 28. August 2009 im Maschinenhaus stattfindet, widmet sich an jedem Freitag Abend unterschiedlichen Genres. Von den Festival-Machern waren aus allen Genres jeweils acht Acts ausgewählt worden, die sich dem Online-Voting stellten: 4 Künstler/Bands pro Genre nun sind ausgewählt und treten auf den jeweiligen SO KLINGT BERLIN-Stages im Maschinenhaus der Kulturbrauerei gegeneinander an. Die Hip Hop Stage mit The Love Bülow, San Franzerndorf SOUNDSYSTEM, KSW und Nadisha Am 12.09.2009  dann im Kesselhaus der Höhepunkt des Festivals "So klingt Berlin": die Final - Stage.  Mehr Details unter...www.soklingtberlin.de/
So klingt Berlin 2009 - Festival  (HipHop Stage, Headliner: B-Tight)
So 09
August 2009
14:00
Tanzen
Kesselhaus
Die FRITZ Walking Tour - Zu Fuß durch die Berliner Popmusik! Start der ca. 2-stündigen Tour ist im Kesselhaus der Kulturbrauerei. Preis: 12 EUR p.P. (inkl. freier Eintritt im RAMONES Museum und Getränk im Café Mania). Nach einer Stippvisite im Kesselhaus durchstreifen wir den Prenzlauer Berg und arbeiten uns nach Mitte durch – über die Kastanienallee links & rechts zur Schönhauser Allee, die Torstraße entlang, über die Rosenthaler Straße und den Hackeschen Markt zum RAMONES Museum. In diesem Kiez haben schon viele Musiker und Künstler ihre Spuren hinterlassen, sie leben und arbeiten hier und sind Thema der Tour: Beatsteaks, Rammstein, Modeselektor, Nina Hagen, Paul Kalkbrenner, Seeed, Sido, Wim Wenders, Ritchie Hawtin, Apparat, Ellen Alien, Westbam, Fran Healy von Travis, MIA, Maximilian Hecker, Wir sind Helden, Peter Fox und viele viele andere.Was hat der Prater zu verbergen und wo entsteht die Musik von Modeselektor oder Apparat? Was ist mit dem White Trash & Kaffee Burger, wo stand der "legendäre" Eimer und wo liegt das „unkaputtbare“ Delicious Doughnuts ...? Der Walk endet im Ramones Museum, wo die Tour-Teilnehmer freien Eintritt erhalten und je nach Bedarf einen Kaffee oder Mineralwasser zum Erfrischen und Relaxen. Weitere Infos/Anmeldung unter  030 - 30 87 56 33 oder www.musictours-berlin.de
Die FRITZ Walking Tour - Zu Fuß durch die Berliner Popmusik!
Mi 12
August 2009
14:00
Tanzen
Kesselhaus
Die FRITZ Walking Tour - Zu Fuß durch die Berliner Popmusik! Start der ca. 2-stündigen Tour ist im Kesselhaus der Kulturbrauerei. Preis: 12 EUR p.P. (inkl. freier Eintritt im RAMONES Museum und Getränk im Café Mania). Nach einer Stippvisite im Kesselhaus durchstreifen wir den Prenzlauer Berg und arbeiten uns nach Mitte durch – über die Kastanienallee links & rechts zur Schönhauser Allee, die Torstraße entlang, über die Rosenthaler Straße und den Hackeschen Markt zum RAMONES Museum. In diesem Kiez haben schon viele Musiker und Künstler ihre Spuren hinterlassen, sie leben und arbeiten hier und sind Thema der Tour: Beatsteaks, Rammstein, Modeselektor, Nina Hagen, Paul Kalkbrenner, Seeed, Sido, Wim Wenders, Ritchie Hawtin, Apparat, Ellen Alien, Westbam, Fran Healy von Travis, MIA, Maximilian Hecker, Wir sind Helden, Peter Fox und viele viele andere.Was hat der Prater zu verbergen und wo entsteht die Musik von Modeselektor oder Apparat? Was ist mit dem White Trash & Kaffee Burger, wo stand der "legendäre" Eimer und wo liegt das „unkaputtbare“ Delicious Doughnuts ...? Der Walk endet im Ramones Museum, wo die Tour-Teilnehmer freien Eintritt erhalten und je nach Bedarf einen Kaffee oder Mineralwasser zum Erfrischen und Relaxen. Weitere Infos/Anmeldung unter  030 - 30 87 56 33 oder www.musictours-berlin.de
Die FRITZ Walking Tour - Zu Fuß durch die Berliner Popmusik!
Mi 12
August 2009
20:00
Tanzen
Maschinenhaus
Improtheater Paternoster - Knack den Jackpot! Geld macht nicht glücklich? Von wegen! Kohle, Zaster, Moneten, Knete, Kies, Schotter, Moos, Groschen, Taler, Bares, Cash, Kröten, Asche, Tacken, Mucken, Mäuse, Öcken......nenn es, wie du willst, aber bei uns kannst du es gewinnen. In der "3 für 49 - Knack den Jackpot" Show gibt es 49 € bar auf die Hand zum Sofort-Ausgeben, Absetzen, Verhökern, Verkaufen, Verkloppen, Verscherbeln, Verticken, Durchbringen, Anlegen oder Sparen. Drei Schauspieler auf der Bühne kämpfen um die Gunst des Zuschauers. Es sind die Stichworte auf Zuruf, die das Spiel in Sekundenschnelle vom Mittelalter in die Gegenwart katapultieren, zwei Liebende in Mutter und Sohn und coole Rocker in Operettensänger verwandeln. So entscheidet der Zuschauer alleine über das Programm des Abends. Mit ein bisschen Glück gehört man zu den drei Kandidaten, die am Ende der Show aus dem Glückstopf gezogen werden. Alles, was man dafür tun muss, ist am Anfang der Show einen Spielschein abzugeben. Dann heißt es nur noch Daumen drücken. Wer die alles entscheidende Frage richtig beantwortet, kann das Theater als stolzer Sieger verlassen. www.paternoster-berlin.de
Improtheater Paternoster - Knack den Jackpot!
Fr 14
August 2009
21:00
Tanzen
Kesselhaus
Solomon Burke Ein Konzert von TRINITY Concerts. Was wäre der Soul ohne Solomon Burke? King Solomon, wie ihn alle nennen, die diese Stimme einmal gehört haben, verhalf den Rolling Stones mit ihren knabenhaften Coverversions seiner Songs zum Aufstieg. Sie hatten die Dramatik, den Sex in seiner Stimme verspürt und einst clever aufgemotzte Adaptionen geliefert. Solomon Burke,  der in den 60er-Jahren beim legendären Atlantic-Label groß wurde, kommt im August wieder zurück nach Berlin....Neben Stevie Wonder und Al Green ist Solomon Burke eine der wichtigsten Musikerpersönlichkeiten des klassischen Soul. Es fällt nicht schwer, den 1940 in Philadelphia geborene Sänger und Komponisten einen Großen zu nennen: dazu tragen nicht nur die 150 Kilo Lebendgewicht des charismatischen Urgesteins bei. Und es ist auch mehr als nur ein Showeffekt, dass sich Burke auf der Bühne einen Thron bereitstellen lässt – wenn einem diese Inszenierung wirklich zusteht, dann ist es Solomon Burke, der ’King of Rock’n’Soul’.  www.thekingsolomonburke.com www.trinityconcerts.de
Solomon Burke
Fr 14
August 2009
21:00
Tanzen
Maschinenhaus
So klingt Berlin 2009 - Festival (Acoustic Stage, Headliner: MissinCat) Kongress. Festival. Entwicklungshilfe. Das Festival, das bis zum 28. August 2009 im Maschinenhaus stattfindet, widmet sich an jedem Freitag Abend unterschiedlichen Genres. Von den Festival-Machern waren aus allen Genres jeweils acht Acts ausgewählt worden, die sich dem Online-Voting stellten: 4 Künstler/Bands pro Genre nun sind ausgewählt und treten auf den jeweiligen SO KLINGT BERLIN-Stages im Maschinenhaus der Kulturbrauerei gegeneinander an. Die Acoustic Stage mit Vember, My Baby is from Nashville, Mina Maze und Benjamin Rose Am 12.09.2009  dann im Kesselhaus der Höhepunkt des Festivals "So klingt Berlin": die Final - Stage.  Mehr Details unter...www.soklingtberlin.de/
So klingt Berlin 2009 - Festival (Acoustic Stage, Headliner: MissinCat)
So 16
August 2009
14:00
Tanzen
Kesselhaus
Die FRITZ Walking Tour - Zu Fuß durch die Berliner Popmusik! Start der ca. 2-stündigen Tour ist im Kesselhaus der Kulturbrauerei. Preis: 12 EUR p.P. (inkl. freier Eintritt im RAMONES Museum und Getränk im Café Mania). Nach einer Stippvisite im Kesselhaus durchstreifen wir den Prenzlauer Berg und arbeiten uns nach Mitte durch – über die Kastanienallee links & rechts zur Schönhauser Allee, die Torstraße entlang, über die Rosenthaler Straße und den Hackeschen Markt zum RAMONES Museum. In diesem Kiez haben schon viele Musiker und Künstler ihre Spuren hinterlassen, sie leben und arbeiten hier und sind Thema der Tour: Beatsteaks, Rammstein, Modeselektor, Nina Hagen, Paul Kalkbrenner, Seeed, Sido, Wim Wenders, Ritchie Hawtin, Apparat, Ellen Alien, Westbam, Fran Healy von Travis, MIA, Maximilian Hecker, Wir sind Helden, Peter Fox und viele viele andere.Was hat der Prater zu verbergen und wo entsteht die Musik von Modeselektor oder Apparat? Was ist mit dem White Trash & Kaffee Burger, wo stand der "legendäre" Eimer und wo liegt das „unkaputtbare“ Delicious Doughnuts ...? Der Walk endet im Ramones Museum, wo die Tour-Teilnehmer freien Eintritt erhalten und je nach Bedarf einen Kaffee oder Mineralwasser zum Erfrischen und Relaxen. Weitere Infos/Anmeldung unter  030 - 30 87 56 33 oder www.musictours-berlin.de
Die FRITZ Walking Tour - Zu Fuß durch die Berliner Popmusik!
Mi 19
August 2009
14:00
Tanzen
Kesselhaus
Die FRITZ Walking Tour - Zu Fuß durch die Berliner Popmusik! Start der ca. 2-stündigen Tour ist im Kesselhaus der Kulturbrauerei. Preis: 12 EUR p.P. (inkl. freier Eintritt im RAMONES Museum und Getränk im Café Mania). Nach einer Stippvisite im Kesselhaus durchstreifen wir den Prenzlauer Berg und arbeiten uns nach Mitte durch – über die Kastanienallee links & rechts zur Schönhauser Allee, die Torstraße entlang, über die Rosenthaler Straße und den Hackeschen Markt zum RAMONES Museum. In diesem Kiez haben schon viele Musiker und Künstler ihre Spuren hinterlassen, sie leben und arbeiten hier und sind Thema der Tour: Beatsteaks, Rammstein, Modeselektor, Nina Hagen, Paul Kalkbrenner, Seeed, Sido, Wim Wenders, Ritchie Hawtin, Apparat, Ellen Alien, Westbam, Fran Healy von Travis, MIA, Maximilian Hecker, Wir sind Helden, Peter Fox und viele viele andere.Was hat der Prater zu verbergen und wo entsteht die Musik von Modeselektor oder Apparat? Was ist mit dem White Trash & Kaffee Burger, wo stand der "legendäre" Eimer und wo liegt das „unkaputtbare“ Delicious Doughnuts ...? Der Walk endet im Ramones Museum, wo die Tour-Teilnehmer freien Eintritt erhalten und je nach Bedarf einen Kaffee oder Mineralwasser zum Erfrischen und Relaxen. Weitere Infos/Anmeldung unter  030 - 30 87 56 33 oder www.musictours-berlin.de
Die FRITZ Walking Tour - Zu Fuß durch die Berliner Popmusik!
Mi 19
August 2009
20:00
Tanzen
Russisches Theater Berlin
Improtheater Paternoster - Knack den Jackpot! ACHTUNG! Diesmal im Russischen Kammertheater! Geld macht nicht glücklich? Von wegen! Kohle, Zaster, Moneten, Knete, Kies, Schotter, Moos, Groschen, Taler, Bares, Cash, Kröten, Asche, Tacken, Mucken, Mäuse, Öcken......nenn es, wie du willst, aber bei uns kannst du es gewinnen. In der "3 für 49 - Knack den Jackpot" Show gibt es 49 € bar auf die Hand zum Sofort-Ausgeben, Absetzen, Verhökern, Verkaufen, Verkloppen, Verscherbeln, Verticken, Durchbringen, Anlegen oder Sparen. Drei Schauspieler auf der Bühne kämpfen um die Gunst des Zuschauers. Es sind die Stichworte auf Zuruf, die das Spiel in Sekundenschnelle vom Mittelalter in die Gegenwart katapultieren, zwei Liebende in Mutter und Sohn und coole Rocker in Operettensänger verwandeln. So entscheidet der Zuschauer alleine über das Programm des Abends. Mit ein bisschen Glück gehört man zu den drei Kandidaten, die am Ende der Show aus dem Glückstopf gezogen werden. Alles, was man dafür tun muss, ist am Anfang der Show einen Spielschein abzugeben. Dann heißt es nur noch Daumen drücken. Wer die alles entscheidende Frage richtig beantwortet, kann das Theater als stolzer Sieger verlassen. www.paternoster-berlin.de
Improtheater Paternoster - Knack den Jackpot!
So 23
August 2009
14:00
Tanzen
Kesselhaus
Die FRITZ Walking Tour - Zu Fuß durch die Berliner Popmusik! Start der ca. 2-stündigen Tour ist im Kesselhaus der Kulturbrauerei. Preis: 12 EUR p.P. (inkl. freier Eintritt im RAMONES Museum und Getränk im Café Mania). Nach einer Stippvisite im Kesselhaus durchstreifen wir den Prenzlauer Berg und arbeiten uns nach Mitte durch – über die Kastanienallee links & rechts zur Schönhauser Allee, die Torstraße entlang, über die Rosenthaler Straße und den Hackeschen Markt zum RAMONES Museum. In diesem Kiez haben schon viele Musiker und Künstler ihre Spuren hinterlassen, sie leben und arbeiten hier und sind Thema der Tour: Beatsteaks, Rammstein, Modeselektor, Nina Hagen, Paul Kalkbrenner, Seeed, Sido, Wim Wenders, Ritchie Hawtin, Apparat, Ellen Alien, Westbam, Fran Healy von Travis, MIA, Maximilian Hecker, Wir sind Helden, Peter Fox und viele viele andere.Was hat der Prater zu verbergen und wo entsteht die Musik von Modeselektor oder Apparat? Was ist mit dem White Trash & Kaffee Burger, wo stand der "legendäre" Eimer und wo liegt das „unkaputtbare“ Delicious Doughnuts ...? Der Walk endet im Ramones Museum, wo die Tour-Teilnehmer freien Eintritt erhalten und je nach Bedarf einen Kaffee oder Mineralwasser zum Erfrischen und Relaxen. Weitere Infos/Anmeldung unter  030 - 30 87 56 33 oder www.musictours-berlin.de
Die FRITZ Walking Tour - Zu Fuß durch die Berliner Popmusik!
Mi 26
August 2009
14:00
Tanzen
Kesselhaus
Die FRITZ Walking Tour - ZU Fuß durch die Berliner Popmusik! Start der ca. 2-stündigen Tour ist im Kesselhaus der Kulturbrauerei. Preis: 12 EUR p.P. (inkl. freier Eintritt im RAMONES Museum und Getränk im Café Mania). Nach einer Stippvisite im Kesselhaus durchstreifen wir den Prenzlauer Berg und arbeiten uns nach Mitte durch – über die Kastanienallee links & rechts zur Schönhauser Allee, die Torstraße entlang, über die Rosenthaler Straße und den Hackeschen Markt zum RAMONES Museum. In diesem Kiez haben schon viele Musiker und Künstler ihre Spuren hinterlassen, sie leben und arbeiten hier und sind Thema der Tour: Beatsteaks, Rammstein, Modeselektor, Nina Hagen, Paul Kalkbrenner, Seeed, Sido, Wim Wenders, Ritchie Hawtin, Apparat, Ellen Alien, Westbam, Fran Healy von Travis, MIA, Maximilian Hecker, Wir sind Helden, Peter Fox und viele viele andere.Was hat der Prater zu verbergen und wo entsteht die Musik von Modeselektor oder Apparat? Was ist mit dem White Trash & Kaffee Burger, wo stand der "legendäre" Eimer und wo liegt das „unkaputtbare“ Delicious Doughnuts ...? Der Walk endet im Ramones Museum, wo die Tour-Teilnehmer freien Eintritt erhalten und je nach Bedarf einen Kaffee oder Mineralwasser zum Erfrischen und Relaxen. Weitere Infos/Anmeldung unter  030 - 30 87 56 33 oder www.musictours-berlin.de
Die FRITZ Walking Tour - ZU Fuß durch die Berliner Popmusik!
Mi 26
August 2009
20:00
Tanzen
Maschinenhaus
Improtheater Paternoster - Knack den Jackpot! Geld macht nicht glücklich? Von wegen! Kohle, Zaster, Moneten, Knete, Kies, Schotter, Moos, Groschen, Taler, Bares, Cash, Kröten, Asche, Tacken, Mucken, Mäuse, Öcken......nenn es, wie du willst, aber bei uns kannst du es gewinnen. In der "3 für 49 - Knack den Jackpot" Show gibt es 49 € bar auf die Hand zum Sofort-Ausgeben, Absetzen, Verhökern, Verkaufen, Verkloppen, Verscherbeln, Verticken, Durchbringen, Anlegen oder Sparen. Drei Schauspieler auf der Bühne kämpfen um die Gunst des Zuschauers. Es sind die Stichworte auf Zuruf, die das Spiel in Sekundenschnelle vom Mittelalter in die Gegenwart katapultieren, zwei Liebende in Mutter und Sohn und coole Rocker in Operettensänger verwandeln. So entscheidet der Zuschauer alleine über das Programm des Abends. Mit ein bisschen Glück gehört man zu den drei Kandidaten, die am Ende der Show aus dem Glückstopf gezogen werden. Alles, was man dafür tun muss, ist am Anfang der Show einen Spielschein abzugeben. Dann heißt es nur noch Daumen drücken. Wer die alles entscheidende Frage richtig beantwortet, kann das Theater als stolzer Sieger verlassen. www.paternoster-berlin.de
Improtheater Paternoster - Knack den Jackpot!
Fr 28
August 2009
20:30
Tanzen
Kesselhaus
Heute schon geROCKT? - Festival Berliner Newcomerbands Heute bei „Heute schon geRockt?“ fragen Newcomerbands aus Berlin ihr geneigtes und sie frenetisch feierndes Publikum im Kesselhaus, ob sie denn heute schon gerockt haben.... Fragen werden: Apples in Moshroom               mehr unter www.aim-band.deMelloy                                     mehr unter www.melloy.de Five Kids on the Moon            mehr unter www.myspace.com/fivekidsonmoonCyrcus                                    mehr unter www.cyrcus.de
Heute schon geROCKT? - Festival Berliner Newcomerbands
Fr 28
August 2009
21:00
Tanzen
Maschinenhaus
So klingt Berlin 2009 - Festival (heute: Metal Stage) Kongress. Festival. Entwicklungshilfe. Das Festival, das bis zum 28. August 2009 im Maschinenhaus stattfindet, widmet sich an jedem Freitag Abend unterschiedlichen Genres. Von den Festival-Machern waren aus allen Genres jeweils acht Acts ausgewählt worden, die sich dem Online-Voting stellten: 4 Künstler/Bands pro Genre nun sind ausgewählt und treten auf den jeweiligen SO KLINGT BERLIN-Stages im Maschinenhaus der Kulturbrauerei gegeneinander an. Die Metal Stage mit Savnok, Joy Became Clear, More Than Crossed und Placenta Am 12.09.2009  dann im Kesselhaus der Höhepunkt des Festivals "So klingt Berlin": die Final - Stage.  Mehr Details unter...www.soklingtberlin.de/
So klingt Berlin 2009 - Festival (heute: Metal Stage)
Sa 29
August 2009
22:00
Ausstellung
Maschinenhaus
[030] Party 2009 Zum 15. Geburtstag erwartet die Besucher auf 12 Floors die feinsten Klänge aus allen Bereichen der Berliner Musiklandschaft:  Elektro, Techno, House, Black Music, Rock, Ska, Reggae, Dancehall, Hip Hop, Queer und Dance Classics – die [030] bringt Deine Lieblingsmusik in die Clubs der Kulturbrauerei. more infos coming soon...
So 30
August 2009
14:00
Tanzen
Kesselhaus
Die FRITZ Walking Tour - Zu Fuß durch die Berliner Popmusik! Start der ca. 2-stündigen Tour ist im Kesselhaus der Kulturbrauerei. Preis: 12 EUR p.P. (inkl. freier Eintritt im RAMONES Museum und Getränk im Café Mania). Nach einer Stippvisite im Kesselhaus durchstreifen wir den Prenzlauer Berg und arbeiten uns nach Mitte durch – über die Kastanienallee links & rechts zur Schönhauser Allee, die Torstraße entlang, über die Rosenthaler Straße und den Hackeschen Markt zum RAMONES Museum. In diesem Kiez haben schon viele Musiker und Künstler ihre Spuren hinterlassen, sie leben und arbeiten hier und sind Thema der Tour: Beatsteaks, Rammstein, Modeselektor, Nina Hagen, Paul Kalkbrenner, Seeed, Sido, Wim Wenders, Ritchie Hawtin, Apparat, Ellen Alien, Westbam, Fran Healy von Travis, MIA, Maximilian Hecker, Wir sind Helden, Peter Fox und viele viele andere.Was hat der Prater zu verbergen und wo entsteht die Musik von Modeselektor oder Apparat? Was ist mit dem White Trash & Kaffee Burger, wo stand der "legendäre" Eimer und wo liegt das „unkaputtbare“ Delicious Doughnuts ...? Der Walk endet im Ramones Museum, wo die Tour-Teilnehmer freien Eintritt erhalten und je nach Bedarf einen Kaffee oder Mineralwasser zum Erfrischen und Relaxen. Weitere Infos/Anmeldung unter  030 - 30 87 56 33 oder www.musictours-berlin.de
Die FRITZ Walking Tour - Zu Fuß durch die Berliner Popmusik!
Programm
K.iosk Videos, Bilder Flyer-Archiv Forum Profil Geschichte Musik 2020
Presse Aktuelles
Veranstalter Übersicht Kesselhaus Maschinenhaus Kulturbrauerei Technik Downloads
Kontakt Anfahrt Tickets Ansprechpartner Newsletter Sitemap Impressum Datenschutz