JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019
Dezember 2004
Mi 01
Dezember 2004
20:00
Theater
Maschinenhaus
IMPROVISATIONSTHEATER PATERNOSTER „3 für 49 – Knack den Jackpot“ ist eine neue Variation des bekannten Theatersports. In einem szenischen Wettbewerb spielen und singen die drei Schauspieler um die Gunst des Publikums.Besonders spannend ist die Show für die Zuschauer, weil alle vor Beginn der Veranstaltung tippen können, wie viele Punkte die Schauspieler erhalten werden. Und wer den richtigen Tipp abgegeben hat, bekommt am Ende einen Jackpot von mindestens 49 € überreicht.
IMPROVISATIONSTHEATER PATERNOSTER
Mi 01
Dezember 2004
21:00
Kesselhaus
COSTO RICO COSTO RICO sind DIE hoffnungsvollen Newcomer aus der wohl mittlerweile überall für ihre Kreativität und Tanzbarkeit bekannten Mestizo-Szene Barcelonas. Die neunköpfige Combo fusioniert in ihrer Musik Rumba mit Reggae, Ska, Funk, Samba und karibischen Einflüssen. Im Februar erschien ihre erste Full-Length-CD "El Patio", die allem Anschein nach wohl ihren internationalen Durchbruch markiert. Auf der Bühne sind Costo Rico pure Energie! Instrumentiert u.a. mit zwei Percussionisten, zwei Gitarren, Trompete, Saxophonen und dem wunderschön aufeinander abgestimmten Gesang (männlich/weiblich) bringen sie jedes Publikum zum Kochen! http://www.taz.de
COSTO RICO
Mi 01
Dezember 2004
21:00
Soda Salon
SONGWRITERS IN THE ROUND ON TOUR mit The Smashtones (LeeMan & Doc Flo), Michael Friedman, Arnold Fritzsch und Ines PaulkeSongwriters-in-the-Round ist ein Abend mit "unplugged" Acoustic Songs: 4 Stühle stehen im Kreis in mitten des Raumes, die vier Songwriter tauschen Songs, Stories, Harmonien und Gitarren-Licks untereinander aus (wie in Nashville, Tennessee). Voraussetzung: nur EIGENE SONGS werden gespielt. Zusätzlich steht ein fünfter Stuhl bereit für den einen oder anderen Gast-Songwriter, der im Publikum anwesend ist und für weitere Überraschung sorgen kann. Tom Cunningham, der Amerikaner aus Berlin, präsentiert seine Show als charmanter Gastgeber und hervorragender Singer/Songwriter. Jede Runde verspricht eine völlig neue musikalische sowie persönliche Mischung - harmonisch und stimmungsgeladen vereint an einem Abend in einem Raum. Auch dieses Mal gibt es eine erlesene Runde mit The Smashtones (LeeMan & Doc Flo), Michael Friedman (Kanada), Arnold Fritzsch und Ines Paulke.
SONGWRITERS IN THE ROUND ON TOUR
Do 02
Dezember 2004
21:00
Kesselhaus
TANZWUT Ihre Konzerte sind energiegeladen, was sowohl die Musik wie auch die Show betrifft. Lightshow und weitere Lichteffekte, Bühnenbild und Choreografie sind perfekt ausgearbeitet und das von den Musikern entworfene Bühnenoutfit bietet einen zusätzlichen Blickfang. Tanzwut - die Mittelalter-Industrial-Rocker sind für ihre spektakulären Live-Shows bekannt. Dies stellen sie diesen Winter wieder unter Beweis mit "Tanzwut - Live" (CD und DVD ab 1.11.2004 im Handel) und auf den Bühnen Deutschlands und Europas. Als Support mit auf Tour: Nik Page & the Sacrifight Army.
TANZWUT
Fr 03
Dezember 2004
22:00
Kesselhaus
ANDRÉ HERZBERG & BAND | support: Joe Cang http://www.andreherzberg.de http://www.melodieundrhythmus.com http://www.taz.de André Herzberg - RRP am 03.12., 22 Uhr im KesselhausNach der erfolgreichen PANKOW-Reuniontour Anfang diesen Jahres legt deren Frontmann André Herzberg nun ein neues, mittlerweile sein viertes, Soloalbum vor. Es heißt "Losgelöst" und fasziniert durch Herzbergs textliche und stimmliche Fähigkeit, die Gefühle und die Welt des Alltags in überzeugender musikalischer Authentizität zu vermitteln. Wer ihn kennt, den wird es nicht wundern, das seine Texte geprägt sind von authentischem Fatalismus und distanzierter Ironie, die durchaus schon mal ins Sarkastische hinübergleitet. Auf seiner "Losgelöst"-Tournee wird er von ein paar seiner alten Mitstreiter begleitet: Jäcki Reznicek (B), Stefan Dohanetz (dr) und Reinhard Petereit (g). Herzberg ist wieder da und aufregender, als wir ihn je erleben durften.
ANDRÉ HERZBERG & BAND | support: Joe Cang
Sa 04
Dezember 2004
22:00
Palais
APPARATSCHIK | Weihnachtskonzert und Partynacht mit Geboren in Deutschland und Russland ziehen die fünf temperamentvollen Vollblutmusiker mit ihrem übermütigen Mix aus russischer Volxmusik, Ska, Rock und Punk durch die Welt. Der Apparatschik-Sound, erzeugt mittels Balalaika, Bass, Schlagzeug, Akkordeon, Violine und Gesang, geht unter die Haut, vor allem aber direkt in die Beine. Und das Motto ist und bleibt: Pulp Fiction meets Potemkin. Denn was sich bewährt, ist immer gut! Schnelle Polka- und Ska-Titel, Trinklieder und lyrische Balladen sorgen für russische Volksmusik-Freuden und westliche Einflüsse - das ist Apparatschik.
APPARATSCHIK | Weihnachtskonzert und Partynacht mit
Sa 04
Dezember 2004
22:00
Kesselhaus
URBAN BASS
Mi 08
Dezember 2004
20:00
Theater
Maschinenhaus
IMPROVISATIONSTHEATER PATERNOSTER „3 für 49 – Knack den Jackpot“ ist eine neue Variation des bekannten Theatersports. In einem szenischen Wettbewerb spielen und singen die drei Schauspieler um die Gunst des Publikums.Besonders spannend ist die Show für die Zuschauer, weil alle vor Beginn der Veranstaltung tippen können, wie viele Punkte die Schauspieler erhalten werden. Und wer den richtigen Tipp abgegeben hat, bekommt am Ende einen Jackpot von mindestens 49 € überreicht.
IMPROVISATIONSTHEATER PATERNOSTER
Fr 10
Dezember 2004
00:00
Kesselhaus
ROCKUPATION | One Hope Left, Delikat, Instead, No Ones Choise, Sick Spawn & Jigsaw Am 10.12. ist es wieder soweit: Das Newcomer - Event "ROCKUPATION" öffnet zum 3. Mal seine Pforten. Es bildet ganz bewusst einen Gegenpol zu den vielen kommerziellen Veranstaltungen in dieser Stadt und soll vor allem jungen aufstrebenden Bands eine Plattform bieten. In Kooperation von Kesselhaus und der Band INSTEAD entstand ein Forum, das für die Bands und den Konzertgänger viele Vorteile bietet. Einerseits können die Bands in einem professionellen Rahmen spielen (große Bühne, bekannte Location, professionelle PR, etc.), andererseits kommt der Zuschauer in den Genuss eines guten Line-ups und bezahlt dafür einen Low-Budget Preis von 3,50 Euro (wo gibt's das noch?!). Diesmal sind 6 Bands am Start, die dem Publikum einen Mix von Pussy über Hardcore bis Skatepunk bieten. Mit von der Partie sind z.B. "Reedema", "Sick Spawn" und "Instead". Außerdem sind als special guest "No one`s choice" aus dem Ruhrpott mit dabei, die den Kennern der deutschen Punkrockszene sehr wohl bekannt sind. http://www.taz.de
ROCKUPATION | One Hope Left, Delikat, Instead, No Ones Choise, Sick Spawn & Jigsaw
Sa 11
Dezember 2004
22:00
Kesselhaus
MUTABOR | support: Wickeda (B) Mutabor, das Zauberwort aus dem Märchen "Kalif Storch", heißt soviel wie "ich werde verwandelt". Dieser Name ist wohl Programm. Denn genau das macht die Berliner Kultband mit seinem Publikum - es wird schlichtweg verzaubert. Ohne Zauberstock, aber dafür mit Violine, Akkordeon, Bläsersätzen und Flöte, dazu ohrwurmhafte Melodien und grandiose deutschsprachige Texte. Ein unerhört powervoller Liveact, der noch den letzten Griesgram in einen seelig lächelnden, tanzenden Menschen verwandelt. http://www.taz.de
MUTABOR | support: Wickeda (B)
So 12
Dezember 2004
22:00
Kesselhaus
MUTABOR | support: Wickeda (B) | Zusatzkonzert Mutabor, das Zauberwort aus dem Märchen "Kalif Storch", heißt soviel wie "ich werde verwandelt". Dieser Name ist wohl Programm. Denn genau das macht die Berliner Kultband mit seinem Publikum - es wird schlichtweg verzaubert. Ohne Zauberstock, aber dafür mit Violine, Akkordeon, Bläsersätzen und Flöte, dazu ohrwurmhafte Melodien und grandiose deutschsprachige Texte. Ein unerhört powervoller Liveact, der noch den letzten Griesgram in einen seelig lächelnden, tanzenden Menschen verwandelt. http://www.taz.de
MUTABOR | support: Wickeda (B) | Zusatzkonzert
Di 14
Dezember 2004
21:00
Maschinenhaus
INDIAN TEA COMPANY Die Indian Tea Company aus Hamburg gastiert nach 4 Jahren erstmalig wieder in Berlin und präsentiert im Maschinenhaus wunderbaren modernen Asian-Pop. Die Band macht Weltmusik im genialen Sinne und produziert mit ihrer Mischung aus Rockmusik-Elementen und original indischem Instrumentarium wahre Ohrwürmer. Hinzu kommt der exotische Gesang des Sängers & Songwriters Guido Goh, der bereits mit Weltstars wie Faithless, Manfred Mann oder Nina Hagen auftrat. Im Sommer diesen Jahres arbeitete die Band an ihrem 3. Album – das Konzert im Maschinenhaus ist also nicht einfach nur ein Konzert, sondern eine Premiere für das neue Album. Und es ist noch ein bisschen mehr, denn die Band verkauft bei ihrem Konzert eine eigens kreierte Teemarke „Indian Tea Company Blend“, mit der sie die Hilfsorganisation „Kinder in Indien e.V.“ unterstützt!
INDIAN TEA COMPANY
Mi 15
Dezember 2004
20:00
Theater
Maschinenhaus
IMPROVISATIONSTHEATER PATERNOSTER „3 für 49 – Knack den Jackpot“ ist eine neue Variation des bekannten Theatersports. In einem szenischen Wettbewerb spielen und singen die drei Schauspieler um die Gunst des Publikums.Besonders spannend ist die Show für die Zuschauer, weil alle vor Beginn der Veranstaltung tippen können, wie viele Punkte die Schauspieler erhalten werden. Und wer den richtigen Tipp abgegeben hat, bekommt am Ende einen Jackpot von mindestens 49 € überreicht.
IMPROVISATIONSTHEATER PATERNOSTER
Mi 15
Dezember 2004
21:00
Kesselhaus
CHEB BALOWSKI Ein Konzert mit ihnen ist und bleibt ein einzigartiges Partyerlebnis! Die 10 MusikerInnen verschmelzen Ska, Reggae, Patxanka, Rai, Rumba, Flamenco, Raggamuffin & Balkan-Einflüsse und sind längst mehr als ein Geheimtipp hier in Deutschland. Einer ersten erfolgreichen Tour im April 2003 samt WDR/Funkhaus Europa-Aufzeichnung folgte ein nahezu ausverkauftes Konzert im Bochumer Bahnhof Langendreer im Dezember 2003. Im Mai 2004 verzauberten sie den Berliner Tränenpalast im Rahmen des "Karneval der Kulturen". Im Dezember schauen sie nun noch mal für 7 Konzerte in Deutschland vorbei, dabei selbstverständlich auch im Berliner Kesselhaus. http://www.taz.de http://www.multikulti.de
CHEB BALOWSKI
Fr 17
Dezember 2004
23:00
Kesselhaus & Maschinenhaus
1. VANDIT NACHT | mit Paul van Dyk & Gast DJ Ferry Corsten aus Rotterdam
1. VANDIT NACHT | mit Paul van Dyk & Gast DJ Ferry Corsten aus Rotterdam
Mi 22
Dezember 2004
20:00
Theater
Maschinenhaus
IMPROVISATIONSTHEATER PATERNOSTER „3 für 49 – Knack den Jackpot“ ist eine neue Variation des bekannten Theatersports. In einem szenischen Wettbewerb spielen und singen die drei Schauspieler um die Gunst des Publikums.Besonders spannend ist die Show für die Zuschauer, weil alle vor Beginn der Veranstaltung tippen können, wie viele Punkte die Schauspieler erhalten werden. Und wer den richtigen Tipp abgegeben hat, bekommt am Ende einen Jackpot von mindestens 49 € überreicht.
IMPROVISATIONSTHEATER PATERNOSTER
Sa 25
Dezember 2004
22:00
Kesselhaus
NDW PARTY
Mi 29
Dezember 2004
20:00
Theater
Maschinenhaus
IMPROVISATIONSTHEATER PATERNOSTER „3 für 49 – Knack den Jackpot“ ist eine neue Variation des bekannten Theatersports. In einem szenischen Wettbewerb spielen und singen die drei Schauspieler um die Gunst des Publikums.Besonders spannend ist die Show für die Zuschauer, weil alle vor Beginn der Veranstaltung tippen können, wie viele Punkte die Schauspieler erhalten werden. Und wer den richtigen Tipp abgegeben hat, bekommt am Ende einen Jackpot von mindestens 49 € überreicht.
IMPROVISATIONSTHEATER PATERNOSTER
Mi 29
Dezember 2004
20:00
RANDGRUPPENKOMBO SPIELT GUNDERMANN Zur Randgruppencombo gehören zehn Musiker, die im Konzertverlauf knapp 40 verschiedene Instrumente zum Klingen bringen. In einem über dreistündigen Live- Konzert ohne Sentiment und Eitelkeit, mit großer Spielfreude und vollem Einsatz erlebt der Folkrock in den Volksliedern des Gerhard Gundermann seine getanzte Auferstehung.
RANDGRUPPENKOMBO  SPIELT GUNDERMANN
Do 30
Dezember 2004
20:00
Kesselhaus
SKANKIN’ ROUND THE X-MAS TREE featuring präsentiert von: die tageszeitung & MKZWO http://www.taz.de http://www.mkzwo.com Auch in diesem Jahr gibt es wieder gute Gründe, an den Feiertagen das Sofa zu verlassen: Die Konzerte des Skankin’ Round The X-Mas Tree verhindern weihnachtlichen Bewegungsmangel. Mit von der Partie(y) sind dieses Mal: das Allstar-Paket Dr. Ring-Ding & Soulfood International, die weltbeste one-man-singer-songwriter-Ska Band Chris Murray aka. Venice Shoreline Chris, jamaikanischer Off-beat aus Schweden mit unwiderstehlichem Groove namens The Bustups. Und natürlich kann man nach dem Konzert bei der after-show-party mit verschiedenen DJs das Tanzbein schwingen und so dem Weihnachtsmahl zu Leibe rücken.
SKANKIN’ ROUND THE X-MAS TREE featuring
Fr 31
Dezember 2004
20:00
Kulturbrauerei
SILVESTERPARTY
Programm
K.iosk Videos, Bilder Flyer-Archiv Forum Profil Geschichte Musik 2020
Presse Aktuelles
Veranstalter Übersicht Kesselhaus Maschinenhaus Kulturbrauerei Technik Downloads
Kontakt Anfahrt Tickets Ansprechpartner Newsletter Sitemap Impressum Datenschutz