JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019
April 2004
Fr 02
April 2004
20:00
Kesselhaus
ROCKUPATION | Jungebandsfestival
Sa 03
April 2004
22:00
Kesselhaus
URBAN BASS Sa 03.04.
So 04
April 2004
21:00
Kesselhaus
FANFARE CIOCARLIA Sie sind die Schnellsten, wenn auch teilweise nicht mehr die Jüngsten. Die zwölf Roma sind zwischen 22 und 60 Jahren - kaum zu glauben bei dem rasanten Tempo ihrer Fastspeedblasmusik. Sie sind noch von der alten Spielwut ihrer Väter beseelt und mit eben dieser Power ziehen sie mit Pauken und Trompeten, mit Hörnern und Klarinetten von einem Konzert zum nächsten und fordern ihr Publikum immer und immer wieder zu ekstatischen Tänzen auf. Nachdem das Leben der Musiker bereits mit dem Roadmovie „Iag Bari – Brass On Fire“ verfilmt wurde, der am 12.April seine TV-Premiere auf ARTE hat, wird im Herbst 2004 dann auch die erste DVD von FANFARE CIOCARLIA auf Asphalt Tango Records erscheinen. All diejenigen, die zu unserem Konzert am 04.04. ins Kesselhaus kommen, haben eine gewisse Chance, auf eben dieser DVD verewigt zu werden, da dieses Konzert für diese DVD mitgeschnitten wird. Übrigens hat auch der deutsche Spielfilm Fanfare Ciocarlia entdeckt: Fatih Akin lud das Orchester ein, in seinem neuen Film „Gegen die Wand“ aufzuspielen, der auf der Berlinale mit einem Goldenen Bären ausgezeichnet wurde und derzeit in aller Munde und in vielen Berliner Kinos zu sehen ist.
FANFARE CIOCARLIA
Mo 05
April 2004
21:00
Kesselhaus
TIN HAT TRIO Mit ihrem 1998 in San Francisco gegründeten Tin Hat Trio sorgen Carla Kihlstedt, Mark Orton und Rob Burger für neue faszinierende Klangwelten und damit immer wieder auch für Furore. Ihre Form von Jazz, der, soviel sei vorweggenommen, nichts für klassische Jazz-Puristen ist, hat es vorher so nicht gegeben. Mit Violine, Akkordeon und Gitarre mischen sie auf abenteuerlich-geniale Weise Jazz und Avantgarde mit Bluegrass und Zigeunermusik, mit Tango und Walzer. Und selbstverständlich werden auch klassische Kompositionen verarbeitet, was angesichts der Ausbildung der drei Musiker an bekannten Musikhochschulen der USA nicht verwundert. Was dieses fantastisch aufeinander eingespielte Tin Hat Trio seinem Publikum bietet, ist nicht weniger als ein spieltechnisches Wunderwerk, mit dem es sich unweigerlich in die Herzen ihrer Zuhörer spielet. Es ist einfach Weltklasse-Jazz! Wen wunderts, dass auch US-Ikone Tom Waits zu ihren Fans gehört und sogar auf dem Album „Helium“ gesanglich mitwirkte!
TIN HAT TRIO
Mi 07
April 2004
21:00
Soda Salon
DIRK MICHAELIS SINGERCIRCLE In seinem "Singercircle", einer erfolgreichen Veranstaltungsreihe, die seit Januar 2003 fest in der Kulturbrauerei etabliert ist, lädt Dirk Michaelis Künstler und Kollegen aus aller Welt ein, die eine künstlerische Nähe zu ihm haben. Abwechselnd singen er und seine Gäste Hits und neue Songs aus ihrem umfangreichen Repertoire. Egal aus welchem Land. Egal ob Ost oder West. Egal in welcher Sprache. Egal welches Thema der Sänger oder die Sängerin auf dem Herzen haben. Einzige Bedingung: Nur eigene Lieder werden gespielt. Zu Gast sind dieses Mal u.a. Sandra Baschin (Ultra Violet), Trollius Weiss und natürlich viele Überraschungsgäste!
DIRK MICHAELIS SINGERCIRCLE
Do 08
April 2004
19:00
Kesselhaus
NIRVANA - tribute to kurt cobain
Sa 10
April 2004
20:00
Kesselhaus
CONCIOUS REGGAE SOUNDSYSTEMS Weitere Infos unter: http://www.royal-record-shop.de &http://www.mkzwo.com
Sa 10
April 2004
20:00
Maschinenhaus
THEATER EOS Stott lebt allein und zurückgezogen und träumt von einer großen romantischen Liebe, als plötzlich sein Freund Stoot nach etlichen Jahren wieder vor der Tür steht. Er ist überglücklich, doch die Freude verebbt schnell, als an Stoots Seite Jane erscheint... Die Inszenierung lotet den Wandel von Vertrautheit, Nähe und Liebe innerhalb einer konfliktreichen Dreieckskonstellation aus. Das theater eos verbindet auch in dieser neuen Inszenierung Darstellungsformen des "physical theatre" mit klassischem Sprechtheater. Regie & Bühne: Andreas Janes
THEATER EOS
So 11
April 2004
17:00
Party
Kulturbrauerei
Osterfeuer in der Kulturbrauerei 8 Floors – 20 DJ’s – 1 Ticket SPECIAL: Großes Lagerfeuer ab 17.00Uhr auf dem Hof!
Osterfeuer in der Kulturbrauerei
So 11
April 2004
20:00
Maschinenhaus
THEATER EOS Stott lebt allein und zurückgezogen und träumt von einer großen romantischen Liebe, als plötzlich sein Freund Stoot nach etlichen Jahren wieder vor der Tür steht. Er ist überglücklich, doch die Freude verebbt schnell, als an Stoots Seite Jane erscheint... Die Inszenierung lotet den Wandel von Vertrautheit, Nähe und Liebe innerhalb einer konfliktreichen Dreieckskonstellation aus. Das theater eos verbindet auch in dieser neuen Inszenierung Darstellungsformen des "physical theatre" mit klassischem Sprechtheater. Regie & Bühne: Andreas Janes
THEATER EOS
So 11
April 2004
21:00
Kesselhaus
SERGENT GARCIA | support: Costo Rico Seine spanischen Wurzeln lassen sich nur schwer verleugnen. Sergant Garcia hat sich sehr schnell zu Frankreichs Botschafter der sonnendurchfluteten Beats gemausert. Zu recht wird er als Erfinder des „Salsamuffin“ bezeichnet, eine verrückte Mischung aus Reggae, Salsa, HipHop, Son, Cha-Cha, Ska, Rumba und Ragga, die unglaublich in die Beine geht. Sein Erfolgsrezept besteht darin, seine eigene musikalische Mixtur immer wieder zu verfeinern, indem er ihr größeren Freiraum einräumt und mit erstaunlicher Konsequenz immer wieder unerforschte Wege beschreitet.http://www.multikulti.de
SERGENT GARCIA | support: Costo Rico
Mo 12
April 2004
20:00
Maschinenhaus
THEATER EOS Stott lebt allein und zurückgezogen und träumt von einer großen romantischen Liebe, als plötzlich sein Freund Stoot nach etlichen Jahren wieder vor der Tür steht. Er ist überglücklich, doch die Freude verebbt schnell, als an Stoots Seite Jane erscheint... Die Inszenierung lotet den Wandel von Vertrautheit, Nähe und Liebe innerhalb einer konfliktreichen Dreieckskonstellation aus. Das theater eos verbindet auch in dieser neuen Inszenierung Darstellungsformen des "physical theatre" mit klassischem Sprechtheater. Regie & Bühne: Andreas Janes
THEATER EOS
Fr 16
April 2004
22:00
Maschinenhaus
ONE MILLION SUPERSTARS | Goldmund präs.
Sa 17
April 2004
22:00
Kesselhaus
NDW PARTY
Sa 17
April 2004
22:00
Maschinenhaus
ONE MILLION SUPERSTARS | Goldmund präs.
Sa 17
April 2004
22:00
Maschinenhaus
IDYLLE | Goldmund präs.
So 18
April 2004
22:00
Maschinenhaus
ONE MILLION SUPERSTARS
Di 20
April 2004
21:00
Kulturbrauerei
TERRA POLSKA | THEATER WIERSZALIN: "Das Opfer der Wilgefortis" mehr Infos unter: http://www.terrapolska.de Mit Musik, Theater, Ausstellung, Performance, Lesung, Diskussion & Markt. Am 1. Mai werden Polen und Deutschland EU-Partner sein. Nachbarn sind sie schon längst. Und doch ist das Land und seine Kultur den meisten Deutschen fremd geblieben. Mit dem Festival TERrA POLSKA bietet sich im April eine wunderbare Gelegenheit, sich mit polnischer Kunst und Kultur vertraut zu machen. Sechs Tage lang wird die Kulturbrauerei in eine TERrA POLSKA junger polnischer Kunst und Kultur verwandelt. Zeitlich parallel an mehreren Orten des Geländes, in seinen verschiedenen Räumlichkeiten und auf seinen Höfen entfaltet sich ein breites, qualitativ hochstehendes Spektrum polnischer Kunst und Kultur aus Polen sowie der deutschen Polonia. Präsentiert von Spex, KulturRadio, Radio Multikulti, zitty
TERRA POLSKA | THEATER WIERSZALIN: 'Das Opfer der Wilgefortis'
Mi 21
April 2004
21:00
Kulturbrauerei
TERRA POLSKA | THEATER WIERSZALIN: "Der heilige Ödipus" mehr Infos unter: http://www.terrapolska.de Mit Musik, Theater, Ausstellung, Performance, Lesung, Diskussion & Markt. Am 1. Mai werden Polen und Deutschland EU-Partner sein. Nachbarn sind sie schon längst. Und doch ist das Land und seine Kultur den meisten Deutschen fremd geblieben. Mit dem Festival TERrA POLSKA bietet sich im April eine wunderbare Gelegenheit, sich mit polnischer Kunst und Kultur vertraut zu machen. Sechs Tage lang wird die Kulturbrauerei in eine TERrA POLSKA junger polnischer Kunst und Kultur verwandelt. Zeitlich parallel an mehreren Orten des Geländes, in seinen verschiedenen Räumlichkeiten und auf seinen Höfen entfaltet sich ein breites, qualitativ hochstehendes Spektrum polnischer Kunst und Kultur aus Polen sowie der deutschen Polonia. Präsentiert von Spex, KulturRadio, Radio Multikulti, zitty
TERRA POLSKA | THEATER WIERSZALIN: 'Der heilige Ödipus'
Do 22
April 2004
21:00
Kulturbrauerei
TERRA POLSKA | ELÄKELÄISET | MITCH & MITCH mehr Infos unter: http://www.terrapolska.de Mit Musik, Theater, Ausstellung, Performance, Lesung, Diskussion & Markt. Am 1. Mai werden Polen und Deutschland EU-Partner sein. Nachbarn sind sie schon längst. Und doch ist das Land und seine Kultur den meisten Deutschen fremd geblieben. Mit dem Festival TERrA POLSKA bietet sich im April eine wunderbare Gelegenheit, sich mit polnischer Kunst und Kultur vertraut zu machen. Sechs Tage lang wird die Kulturbrauerei in eine TERrA POLSKA junger polnischer Kunst und Kultur verwandelt. Zeitlich parallel an mehreren Orten des Geländes, in seinen verschiedenen Räumlichkeiten und auf seinen Höfen entfaltet sich ein breites, qualitativ hochstehendes Spektrum polnischer Kunst und Kultur aus Polen sowie der deutschen Polonia. Präsentiert von Spex, KulturRadio, Radio Multikulti, zitty
TERRA POLSKA | ELÄKELÄISET | MITCH & MITCH
Fr 23
April 2004
20:00
Kulturbrauerei
TERRA POLSKA | ALIANS | THE OLIVER TWIST BAND | SCIANKA mehr Infos unter: http://www.terrapolska.de Mit Musik, Theater, Ausstellung, Performance, Lesung, Diskussion & Markt. Am 1. Mai werden Polen und Deutschland EU-Partner sein. Nachbarn sind sie schon längst. Und doch ist das Land und seine Kultur den meisten Deutschen fremd geblieben. Mit dem Festival TERrA POLSKA bietet sich im April eine wunderbare Gelegenheit, sich mit polnischer Kunst und Kultur vertraut zu machen. Sechs Tage lang wird die Kulturbrauerei in eine TERrA POLSKA junger polnischer Kunst und Kultur verwandelt. Zeitlich parallel an mehreren Orten des Geländes, in seinen verschiedenen Räumlichkeiten und auf seinen Höfen entfaltet sich ein breites, qualitativ hochstehendes Spektrum polnischer Kunst und Kultur aus Polen sowie der deutschen Polonia. Präsentiert von Spex, KulturRadio, Radio Multikulti, zitty
TERRA POLSKA | ALIANS | THE OLIVER TWIST BAND | SCIANKA
Sa 24
April 2004
20:00
Kulturbrauerei
TERRA POLSKA | FUTRO | FISZ EMADE jako TWORZYWO SZTUCZN | KULT mehr Infos unter: http://www.terrapolska.de Mit Musik, Theater, Ausstellung, Performance, Lesung, Diskussion & Markt. Am 1. Mai werden Polen und Deutschland EU-Partner sein. Nachbarn sind sie schon längst. Und doch ist das Land und seine Kultur den meisten Deutschen fremd geblieben. Mit dem Festival TERrA POLSKA bietet sich im April eine wunderbare Gelegenheit, sich mit polnischer Kunst und Kultur vertraut zu machen. Sechs Tage lang wird die Kulturbrauerei in eine TERrA POLSKA junger polnischer Kunst und Kultur verwandelt. Zeitlich parallel an mehreren Orten des Geländes, in seinen verschiedenen Räumlichkeiten und auf seinen Höfen entfaltet sich ein breites, qualitativ hochstehendes Spektrum polnischer Kunst und Kultur aus Polen sowie der deutschen Polonia. Präsentiert von Spex, KulturRadio, Radio Multikulti, zitty
TERRA POLSKA | FUTRO | FISZ EMADE jako TWORZYWO SZTUCZN | KULT
So 25
April 2004
20:00
Kulturbrauerei
TERRA POLSKA | TOMTE | KRISTEN mehr Infos unter: http://www.terrapolska.de Mit Musik, Theater, Ausstellung, Performance, Lesung, Diskussion & Markt. Am 1. Mai werden Polen und Deutschland EU-Partner sein. Nachbarn sind sie schon längst. Und doch ist das Land und seine Kultur den meisten Deutschen fremd geblieben. Mit dem Festival TERrA POLSKA bietet sich im April eine wunderbare Gelegenheit, sich mit polnischer Kunst und Kultur vertraut zu machen. Sechs Tage lang wird die Kulturbrauerei in eine TERrA POLSKA junger polnischer Kunst und Kultur verwandelt. Zeitlich parallel an mehreren Orten des Geländes, in seinen verschiedenen Räumlichkeiten und auf seinen Höfen entfaltet sich ein breites, qualitativ hochstehendes Spektrum polnischer Kunst und Kultur aus Polen sowie der deutschen Polonia.präsentiert von Spex, KulturRadio, Radio Multikulti, zitty
TERRA POLSKA | TOMTE | KRISTEN
Di 27
April 2004
20:00
Maschinenhaus
THEATER EOS Stott lebt allein und zurückgezogen und träumt von einer großen romantischen Liebe, als plötzlich sein Freund Stoot nach etlichen Jahren wieder vor der Tür steht. Er ist überglücklich, doch die Freude verebbt schnell, als an Stoots Seite Jane erscheint... Die Inszenierung lotet den Wandel von Vertrautheit, Nähe und Liebe innerhalb einer konfliktreichen Dreieckskonstellation aus. Das theater eos verbindet auch in dieser neuen Inszenierung Darstellungsformen des "physical theatre" mit klassischem Sprechtheater. Regie & Bühne: Andreas Janes
THEATER EOS
Mi 28
April 2004
20:00
Maschinenhaus
THEATER EOS Stott lebt allein und zurückgezogen und träumt von einer großen romantischen Liebe, als plötzlich sein Freund Stoot nach etlichen Jahren wieder vor der Tür steht. Er ist überglücklich, doch die Freude verebbt schnell, als an Stoots Seite Jane erscheint... Die Inszenierung lotet den Wandel von Vertrautheit, Nähe und Liebe innerhalb einer konfliktreichen Dreieckskonstellation aus. Das theater eos verbindet auch in dieser neuen Inszenierung Darstellungsformen des "physical theatre" mit klassischem Sprechtheater. Regie & Bühne: Andreas Janes
THEATER EOS
Mi 28
April 2004
21:00
Kesselhaus
MUTABOR zwei Tage große Record Release Party mit DJs und Gästen. Das bunte Gemisch von Punk, Rock, Reggae, Ska, Folk und Pop entwickelte sich zum unverkennbaren Mutabor-Stil. Gnadenlos holen die Musiker das Letzte aus sich und ihrem Publikum heraus und geben keine Ruhe, bis die Seele sich dem Taumel ergibt. Musik ist für sie die Kraft, gemeinsam mit dem Publikum die Nacht zu entfesseln und den Alltag aus den Angeln zu heben. Nun endlich hat es Mutabor vollbracht; das neue Album „Individuum“ ist fertig! Und damit dies freudige Ereignis gebührend gefeiert werden und auch wirklich jeder Fan daran teilhaben kann, gibt es die große Record Release Party mit vielen Gästen gleich an zwei Tagen. Was für ein Wochenende!
MUTABOR
Do 29
April 2004
21:00
Kesselhaus
MUTABOR zwei Tage große Record Release Party mit DJs und Gästen. Das bunte Gemisch von Punk, Rock, Reggae, Ska, Folk und Pop entwickelte sich zum unverkennbaren Mutabor-Stil. Gnadenlos holen die Musiker das Letzte aus sich und ihrem Publikum heraus und geben keine Ruhe, bis die Seele sich dem Taumel ergibt. Musik ist für sie die Kraft, gemeinsam mit dem Publikum die Nacht zu entfesseln und den Alltag aus den Angeln zu heben. Nun endlich hat es Mutabor vollbracht; das neue Album „Individuum“ ist fertig! Und damit dies freudige Ereignis gebührend gefeiert werden und auch wirklich jeder Fan daran teilhaben kann, gibt es die große Record Release Party mit vielen Gästen gleich an zwei Tagen. Was für ein Wochenende!
MUTABOR
Do 29
April 2004
21:00
Maschinenhaus
SONS OF JIM WYNE Zunächst im Verbund als das Jim Wayne Swingtett, ziehen Bernd Uebelhöde (ex-Ferryboat Bill) und Stefan Kullik seit einiger Zeit auch sehr erfolgreich als Duo „Sons Of Jim Wayne“ durch die Lande. Mit Roots-Songs und Country, gemischt mit Bluegrass und Folk präsentieren sie auf ihre Art die deutsche Bluegrass & Western Variante. Mit Gitarren, Banjo, Bass, Mundharmonika und zwei Stimmen spielen sie alte Swingtett -Evergreens, neue SONS Nummern und eine Menge Coversongs. Nach ihrem 2003er Album „Sweet Madonna“ gibt es nun zur Freude aller Country-Fans neues Material: am 6. April kommt das Album "Best Make Up Is A Smile" in die Plattenläden.
SONS OF JIM WYNE
Fr 30
April 2004
00:00
Kesselhaus
WALPURGISNACHT
Programm
K.iosk Videos, Bilder Flyer-Archiv Forum Profil Geschichte Musik 2020
Presse Aktuelles
Veranstalter Übersicht Kesselhaus Maschinenhaus Kulturbrauerei Technik Downloads
Kontakt Anfahrt Tickets Ansprechpartner Newsletter Sitemap Impressum Datenschutz