JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019
Dezember 2005
Do 01
Dezember 2005
21:00
Konzerte
Kesselhaus
Inti Illimani Das chilenische Folk-Ensemble fasziniert seit über 3 Jahrzehnten das Publikum mit ihrer vertonten Lyrik bedeutender Schriftsteller Lateinamerikas. Ihre einzigartige Musik beinhaltet Passion und Poesie. Sie entdeckten die Musik der Anden in ihren Wurzeln und brachten ihre Klänge in die internationale Welt der Musik.
Inti Illimani
Fr 02
Dezember 2005
21:00
Konzerte
Kesselhaus
THE LEGENDS OF JAMAICAN REGGAE Part II Nach dem grandiosen Erfolg von „The Legends of Jamaican Reggae Part I“ geben sich am 02. Dezember im Kesselhaus der Berliner Kulturbrauerei einmal mehr zwei jamaikanische Reggae Legenden die Ehre. Kein Geringerer als Lee „Scratch“ Perry, der Grammy Award Gewinner von 2003, wird sein brandneues Projekt zum ersten Mal live auf deutschen Club Bühnen vorstellen. „Panic in Babylon“ heißt das aktuelle Werk, das er zusammen mit den Schweizer Soundtüftlern, den White Belly Rats, produziert hat. Ein weiterer Top Act ist die berühmte jamaikanische Gesangsformation Culture, die mit ihren Klassiker-Alben “Two Sevens Clash” und “International Herb“ Reggae-Geschichte geschrieben haben. Für Ihren Auftritt im Kesselhaus haben Culture die Präsentation neuer und bisher unveröffentlichter Songs sowie einen Querschnitt aus ihrem umfangreichen Repertoire angekündigt. Als special guest werden Jahcoustix & Dubios Neighbourhood den Reggae-Abend eröffnen. Sie sind die neue Deutsche Reggae Generation, nach Gentleman und Seeed sicherlich Deutschlands bestes Aushängeschild in Sachen Acoustic Soul Reggae.
THE LEGENDS OF JAMAICAN REGGAE Part II
Fr 02
Dezember 2005
22:00
Konzerte
Maschinenhaus
Saltatio Mortis Süddeutschland 2000: Ungeachtet unterschiedlichster musikalischer Wurzeln zwischen Folk und Metal finden sieben junge Musiker zusammen, die eines gemeinsam haben: Die Liebe zur „Mittelalter-Musik“. Schnell ist eine neue Formation namens Saltatio Mortis gegründet. Die „Totentänzer“ schicken sich an, mit mitreißenden Klängen und dem Motto „Wer tanzt, stirbt nicht“ die Herzen des Publikums im Sturm zu erobern. Rein akustisch mit Sackpfeifen und Trommeln, aber auch elektronisch verstärkt mit neuzeitlichem Instrumentarium – Saltatio Mortis begeistern ihre rasant wachsende Fangemeinde mit musikalischer Wandlungsfähigkeit, professioneller Performance und einer gehörigen Portion Charme. Mit „Des Königs Henker“ veröffentlichen Saltatio Mortis ihr sechstes Album – das dritte im Rahmen des Rock-Projekts.
Saltatio Mortis
Sa 03
Dezember 2005
21:00
Konzerte
Maschinenhaus
HISS - Polka’n’Roll HISS steht für das Schrägste, Verrückteste und Feurigste, was der Süden in Sachen deutschem Liedgut derzeit zu bieten hat. Mit seinem kabarettreifen Frontalcharme treibt der Conférencier Stefan Hiss jeden Adrenalinhaushalt in die Höhe und seine Texte werden in all ihrer Verdorbenheit und Lasterhaftigkeit nicht nur in den Niederungen der Wirts- und Hurenhäuser ihre Anhänger finden. In diesem Jahr feiert HISS ihr zehnjähriges Band-Jubiläum und blickt zurück auf rund 900 Konzerte in ganz Deutschland, vier CDs, diverse Fernsehauftritte und Radiofeatures. Sie sind Objekte kultischer Verehrung durch ihre treuen Fans und sie sind Gegenstand begeisterter Pressekritiken. Heute freut sich die Kapelle HISS über das Erreichte, auf die Veröffentlichung ihrer ersten DVD Ende 2005 sowie auf das Gastspiel in Berlin am 03.12.05 im Maschinenhaus.
HISS - Polka’n’Roll
Sa 03
Dezember 2005
22:30
Tanz & Party
Kesselhaus
Connected-Sounds Reggaenight
So 04
Dezember 2005
19:30
Konzerte
Kesselhaus
Hammerfall & Stratovarious & special guests Sie gelten neben Manowar als die "Truesten", was Lederoutfits und Gepose auf der Bühne betrifft.Ihre Anleihen kommen ganz klar aus den 80igern. Doch sollte man sich davor nicht abschrecken lassen, im Gegenteil, musikalisch zählen sie zu dem Besten, was die Powermetalfraktion zu bieten hat. Nicht umsonst waren Hammerfall mit ihrem Debütalbum die höchsten Neueinsteiger eines Erstlingswerkes in den dt. Charts überhaupt. Unterstützt werden sie an diesem Abend von niemand Geringerem als den Gitarrenvirtuosen von Stratovarius aus Finnland. Also, lasst Euch diese Co - Headlinertour nicht entgehen. Die alten Maiden - Accept - Helloween - Kutten übergestreift und ab ins Kesselhaus.
Hammerfall & Stratovarious & special guests
Di 06
Dezember 2005
21:00
Konzerte
Maschinenhaus
Alcohol Fino ALCOHOL FINO – dieser Name steht für eine Fusion aus musikalischen Einflüssen aus aller Welt, gepaart mit gefühlvollen, manchmal melancholischen, aber immer kraftvollen Lyrics - ein Sound, mit dem sich die Band fest in der Mestizo-Szene etablieren konnte. Im Jahre 2000 veröffentlichte Alcohol Fino ihr erstes Album „Sudamericana“. Ihr zweites „Alta Tension“ (2004) entstand in Kooperation mit zahlreichen Gastmusikern der Mestizo-Szene Barcelonas, u.a. Cheb Balowski, Radio Bemba, Che Sudaka und Costo Rico. Nach ihrer ersten erfolgreichen Deutschlandtournee im letzten Jahr kommt die buntgemischte Band um Leadsänger und Komponist Lisandro Montes im Winter diesen Jahres erneut nach Deutschland, genau die richtige Jahreszeit, um dem Publikum so richtig einzuheizen.
Alcohol Fino
Mi 07
Dezember 2005
20:00
Theater
Maschinenhaus
Improvisationstheater Paternoster Das Improvisationstheater Paternoster ist mit seiner Show „3 für 49 – Knack den Jackpot“ bis Ende des Jahres im Maschinenhaus der Kulturbrauerei fest etabliert. Jeden Mittwoch bietet Paternoster phantasiereiches, spontanes und professionelles Theater, bei dem man ganz nebenbei auch noch die Chance hat, ein wenig Geld zu gewinnen. „3 für 49 – Knack den Jackpot“ ist eine neue Variation des bekannten Theatersports. In einem szenischen Wettbewerb spielen und singen die drei Schauspieler um die Gunst des Publikums. Besonders spannend ist die Show für die Zuschauer, weil alle vor Beginn der Veranstaltung tippen können, wie viele Punkte die Schauspieler erhalten werden. Und wer den richtigen Tipp abgegeben hat, bekommt am Ende einen Jackpot von mindestens 49 € überreicht.
Improvisationstheater Paternoster
Do 08
Dezember 2005
17:00
Weitere
Kesselhaus
Irrlichter In ihrem neuen Stück IRRLICHTER treten die Artisten des CIRCUS CABUWAZI als Jongleure, Zauberer, Akrobaten, Seiltänzer und Trapez-Artisten zusammen mit den Musikern der 17 HIPPIES im Rahmen einer fantastischen Geschichte auf. Artistik und Musik werden inniger Bestandteil einer Inszenierung von Shakespeareschem Ausmaß. Als Regisseur konnte der Schweizer Regisseur und Schauspieler Christoph Moerikofer aus Basel gewonnen werden, der im Kinder- und Jugendtheater über viele Jahre eine sehr eigene Theatersprache entwickelt hat. gefördert von: TLG Kulturbrauerei GmbH & Co. KG und der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Irrlichter
Fr 09
Dezember 2005
17:00
Weitere
Kesselhaus
Irrlichter In ihrem neuen Stück IRRLICHTER treten die Artisten des CIRCUS CABUWAZI als Jongleure, Zauberer, Akrobaten, Seiltänzer und Trapez-Artisten zusammen mit den Musikern der 17 HIPPIES im Rahmen einer fantastischen Geschichte auf. Artistik und Musik werden inniger Bestandteil einer Inszenierung von Shakespeareschem Ausmaß. Als Regisseur konnte der Schweizer Regisseur und Schauspieler Christoph Moerikofer aus Basel gewonnen werden, der im Kinder- und Jugendtheater über viele Jahre eine sehr eigene Theatersprache entwickelt hat. gefördert von: TLG Kulturbrauerei GmbH & Co. KG und der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Irrlichter
Fr 09
Dezember 2005
20:00
Weitere
Kesselhaus
8mal4 – das Fest zur Fußball-WM-Gruppenauslosung! Weltweit werden am 9. Dezember mehrere hundert Millionen Menschen vor den Fernsehschirmen sitzen, um die Gruppenauslosung für die Fußball-Weltmeisterschaft im nächsten Jahr zu verfolgen. Am selben Abend können fußball- und kulturbegeisterte Zuschauer im Kesselhaus der Kulturbrauerei dieses Ereignis in einer ganz besonderen Form genießen: Neben der Live-Übertragung der Ziehung der 32 WM-Teilnehmernationen präsentiert „LIBERO – Das Berliner Kulturnetzwerk zur WM“ ein Fußballkultur-Spektakel aus Theatersport, Stand-up-Comedy, Lesung, Live-Musik und Party. Mit von der Partie sind unter anderem Theatersport Berlin, das Maxim Gorki Theater, der Surfpoet Ahne, Puppentheater „Das Helmi“, die Videokünstler von TraumaTiefe, die Band „The Jürgen Sparwasser Experience“, das „theater strahl berlin“, der DJ FelixBrazil und das „whatever!“ DJ-Team. Das Kesselhaus der Kulturbrauerei wird an diesem Abend in ein von drei Tribünen umgebenes Fußballfeld verwandelt, das Bühne und später Tanzfläche sein wird.
8mal4 – das Fest zur Fußball-WM-Gruppenauslosung!
Fr 09
Dezember 2005
21:00
Konzerte
Maschinenhaus
Malenki Fun Orchester Das Malenki Fun-Orchester steht für Spaß an der musikalischen Improvisation und schlägt eine musikalische Brücke zwischen osteuropäischer, insbesondere russischer Musiktradition, amerikanischem Swing-Jazz und dem sogenannten „Zigeunerswing“ Django Reinhardts. Angereichert mit jiddischen, Balkan- und Musetteelementen führt der Weg bis in die freieren Gefilde der Weltmusik. Das Orchester um den kleinen Mann mit der großen Stimme, Igor Yakymenko, verschmilzt amerikanisches Swingfeeling mit russischen Romanzen und Zigeunermusik und sorgt damit immer wieder für eine wunderbare stimmungsvolle Atmosphäre und für ausgelassene Tanzabende!
Malenki Fun Orchester
Sa 10
Dezember 2005
17:00
Weitere
Kesselhaus
Irrlichter In ihrem neuen Stück IRRLICHTER treten die Artisten des CIRCUS CABUWAZI als Jongleure, Zauberer, Akrobaten, Seiltänzer und Trapez-Artisten zusammen mit den Musikern der 17 HIPPIES im Rahmen einer fantastischen Geschichte auf. Artistik und Musik werden inniger Bestandteil einer Inszenierung von Shakespeareschem Ausmaß. Als Regisseur konnte der Schweizer Regisseur und Schauspieler Christoph Moerikofer aus Basel gewonnen werden, der im Kinder- und Jugendtheater über viele Jahre eine sehr eigene Theatersprache entwickelt hat. gefördert von: TLG Kulturbrauerei GmbH & Co. KG und der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Irrlichter
Sa 10
Dezember 2005
20:30
Konzerte
Kesselhaus
17 Hippies Club Abende! Die 17 HIPPIES präsentieren vom 10.-12.12. erstmalig den 17 Hippies Club. Drei Abende mit Live-Musik in überraschendem Rahmen. Die Club Abende sind auf 300 Sitzplätze pro Abend limitiert. Idee dieser drei Dezember-Abende ist es, das Publikum - das wie in einem Amphitheater um die ebenerdige Bühne und damit um die Band herumsitzt - Musikalisches live miterleben zu lassen, was den Rahmen eines »normalen 17 Hippies-Konzertes« absolut sprengt. 17 Hippies hautnah!
17 Hippies Club Abende!
So 11
Dezember 2005
17:00
Weitere
Kesselhaus
Irrlichter In ihrem neuen Stück IRRLICHTER treten die Artisten des CIRCUS CABUWAZI als Jongleure, Zauberer, Akrobaten, Seiltänzer und Trapez-Artisten zusammen mit den Musikern der 17 HIPPIES im Rahmen einer fantastischen Geschichte auf. Artistik und Musik werden inniger Bestandteil einer Inszenierung von Shakespeareschem Ausmaß. Als Regisseur konnte der Schweizer Regisseur und Schauspieler Christoph Moerikofer aus Basel gewonnen werden, der im Kinder- und Jugendtheater über viele Jahre eine sehr eigene Theatersprache entwickelt hat. gefördert von: TLG Kulturbrauerei GmbH & Co. KG und der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Irrlichter
So 11
Dezember 2005
20:30
Konzerte
Kesselhaus
17 Hippies Club Abende! Die 17 HIPPIES präsentieren vom 10.-12.12. erstmalig den 17 Hippies Club. Drei Abende mit Live-Musik in überraschendem Rahmen. Die Club Abende sind auf 300 Sitzplätze pro Abend limitiert. Idee dieser drei Dezember-Abende ist es, das Publikum - das wie in einem Amphitheater um die ebenerdige Bühne und damit um die Band herumsitzt - Musikalisches live miterleben zu lassen, was den Rahmen eines »normalen 17 Hippies-Konzertes« absolut sprengt. 17 Hippies hautnah!
17 Hippies Club Abende!
Mo 12
Dezember 2005
17:00
Weitere
Kesselhaus
Irrlichter In ihrem neuen Stück IRRLICHTER treten die Artisten des CIRCUS CABUWAZI als Jongleure, Zauberer, Akrobaten, Seiltänzer und Trapez-Artisten zusammen mit den Musikern der 17 HIPPIES im Rahmen einer fantastischen Geschichte auf. Artistik und Musik werden inniger Bestandteil einer Inszenierung von Shakespeareschem Ausmaß. Als Regisseur konnte der Schweizer Regisseur und Schauspieler Christoph Moerikofer aus Basel gewonnen werden, der im Kinder- und Jugendtheater über viele Jahre eine sehr eigene Theatersprache entwickelt hat. gefördert von: TLG Kulturbrauerei GmbH & Co. KG und der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Irrlichter
Mo 12
Dezember 2005
20:30
Konzerte
Kesselhaus
17 Hippies Club Abende! Die 17 HIPPIES präsentieren vom 10.-12.12. erstmalig den 17 Hippies Club. Drei Abende mit Live-Musik in überraschendem Rahmen. Die Club Abende sind auf 300 Sitzplätze pro Abend limitiert. Idee dieser drei Dezember-Abende ist es, das Publikum - das wie in einem Amphitheater um die ebenerdige Bühne und damit um die Band herumsitzt - Musikalisches live miterleben zu lassen, was den Rahmen eines »normalen 17 Hippies-Konzertes« absolut sprengt. 17 Hippies hautnah!
17 Hippies Club Abende!
Mi 14
Dezember 2005
20:00
Theater
Maschinenhaus
Improvisationstheater Paternoster Das Improvisationstheater Paternoster ist mit seiner Show „3 für 49 – Knack den Jackpot“ bis Ende des Jahres im Maschinenhaus der Kulturbrauerei fest etabliert. Jeden Mittwoch bietet Paternoster phantasiereiches, spontanes und professionelles Theater, bei dem man ganz nebenbei auch noch die Chance hat, ein wenig Geld zu gewinnen. „3 für 49 – Knack den Jackpot“ ist eine neue Variation des bekannten Theatersports. In einem szenischen Wettbewerb spielen und singen die drei Schauspieler um die Gunst des Publikums. Besonders spannend ist die Show für die Zuschauer, weil alle vor Beginn der Veranstaltung tippen können, wie viele Punkte die Schauspieler erhalten werden. Und wer den richtigen Tipp abgegeben hat, bekommt am Ende einen Jackpot von mindestens 49 € überreicht.
Improvisationstheater Paternoster
Do 15
Dezember 2005
21:00
Konzerte
Maschinenhaus
Absynthe Minded Absynthe Minded sind etwas ganz Spezielles. Die junge Band des Singer/Songwriters Bert Ostyn, erst im Juni 2002 gegründet, positioniert ihren Akustik-Popjazz in die Mitte zwischen den Beatles und Le Quintet Du Hot Club de France. Blues, Salsa, Jazz, Einflüsse des Pariser Swing der 30er Jahre ebenso wie Tom Waits und Hawksley Workman – alles ist in ihrer Musik zu finden. Mit ihrem ganz eigenen, höchst inetressanten Musikstil, instrumentiert von Gitarre, Violine, Akustik-Bass, Drums und Klavier, gehört Absynthe Minded zu den talentiertesten Bands der Benelux-Länder.
Absynthe Minded
Fr 16
Dezember 2005
23:00
Tanz & Party
Kesselhaus
Vandit Night
Vandit Night
Mo 19
Dezember 2005
20:00
Konzerte
Kesselhaus
DDT
Mi 21
Dezember 2005
20:00
Konzerte
Kesselhaus
CITY
Mi 21
Dezember 2005
20:00
Theater
Maschinenhaus
Improvisationstheater Paternoster Das Improvisationstheater Paternoster ist mit seiner Show „3 für 49 – Knack den Jackpot“ bis Ende des Jahres im Maschinenhaus der Kulturbrauerei fest etabliert. Jeden Mittwoch bietet Paternoster phantasiereiches, spontanes und professionelles Theater, bei dem man ganz nebenbei auch noch die Chance hat, ein wenig Geld zu gewinnen. „3 für 49 – Knack den Jackpot“ ist eine neue Variation des bekannten Theatersports. In einem szenischen Wettbewerb spielen und singen die drei Schauspieler um die Gunst des Publikums. Besonders spannend ist die Show für die Zuschauer, weil alle vor Beginn der Veranstaltung tippen können, wie viele Punkte die Schauspieler erhalten werden. Und wer den richtigen Tipp abgegeben hat, bekommt am Ende einen Jackpot von mindestens 49 € überreicht.
Improvisationstheater Paternoster
Fr 23
Dezember 2005
22:00
Tanz & Party
Kesselhaus
Right Now
Sa 24
Dezember 2005
22:00
Konzerte
Kesselhaus
HIGH VOLTAGE -X MAS with "BON" und "Stonebroke"
HIGH VOLTAGE -X MAS with 'BON' und 'Stonebroke'
Mo 26
Dezember 2005
20:00
Konzerte
Kesselhaus
Darkstorm Festival 2005
Darkstorm Festival 2005
Di 27
Dezember 2005
20:00
Konzerte
Kesselhaus
Daniel Küblböck präsentiert sein neues Album "Liebe Nation" "Liebe Nation" heißt das neue Album von Daniel Küblböck, das er am 27.12. zusammen mit seiner Band "Racers" im Kesselhaus präsentieren wird. Zu erleben gibt es jede Menge geiler, neuer Songs, die Daniel selbst geschrieben hat. Das Motto des Abends "Ich hass mich..." lässt schon vermuten, dass es einen neuen Musikstil zu hören gibt. Auch die Frage, wie der Künstler zu der ungewöhnlichen Aussage kommt, wird natürlich beantwortet. Nach dem Konzert findet eine Autogrammstunde statt! Kartenbestellung unter: 08131/277824 oder Konzerte_positiveenergiegmbh@yahoo.de
Mi 28
Dezember 2005
20:00
Theater
Maschinenhaus
Improvisationstheater Paternoster Das Improvisationstheater Paternoster ist mit seiner Show „3 für 49 – Knack den Jackpot“ bis Ende des Jahres im Maschinenhaus der Kulturbrauerei fest etabliert. Jeden Mittwoch bietet Paternoster phantasiereiches, spontanes und professionelles Theater, bei dem man ganz nebenbei auch noch die Chance hat, ein wenig Geld zu gewinnen. „3 für 49 – Knack den Jackpot“ ist eine neue Variation des bekannten Theatersports. In einem szenischen Wettbewerb spielen und singen die drei Schauspieler um die Gunst des Publikums. Besonders spannend ist die Show für die Zuschauer, weil alle vor Beginn der Veranstaltung tippen können, wie viele Punkte die Schauspieler erhalten werden. Und wer den richtigen Tipp abgegeben hat, bekommt am Ende einen Jackpot von mindestens 49 € überreicht.
Improvisationstheater Paternoster
Do 29
Dezember 2005
20:00
Konzerte
Kesselhaus
Die Randgruppencombo spielt Gundermann Zur Randgruppencombo gehören zehn Musiker, die im Konzertverlauf knapp 40 verschiedene Instrumente zum Klingen bringen. In einem über dreistündigen Live- Konzert ohne Sentiment und Eitelkeit, mit großer Spielfreude und vollem Einsatz erlebt der Folk- Rock in den Volksliedern des Gerhard Gundermann seine getanzte Auferstehung. Dieses Konzert wird nun leider ihr letztes sein, denn die Bandmitglieder haben längst Engagements und Arbeit an anderen Theater und Projekten aufgenommen.
Die Randgruppencombo spielt Gundermann
Fr 30
Dezember 2005
20:00
Konzerte
Kesselhaus
Die Randgruppencombo spielt Gundermann Zur Randgruppencombo gehören zehn Musiker, die im Konzertverlauf knapp 40 verschiedene Instrumente zum Klingen bringen. In einem über dreistündigen Live- Konzert ohne Sentiment und Eitelkeit, mit großer Spielfreude und vollem Einsatz erlebt der Folk- Rock in den Volksliedern des Gerhard Gundermann seine getanzte Auferstehung. Dieses Konzert wird nun leider ihr letztes sein, denn die Bandmitglieder haben längst Engagements und Arbeit an anderen Theater und Projekten aufgenommen.
Die Randgruppencombo spielt Gundermann
Programm
K.iosk Videos, Bilder Flyer-Archiv Forum Profil Geschichte Musik 2020
Presse Aktuelles
Veranstalter Übersicht Kesselhaus Maschinenhaus Kulturbrauerei Technik Downloads
Kontakt Anfahrt Tickets Ansprechpartner Newsletter Sitemap Impressum Datenschutz