JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019
Januar 2003
Sa 04
Januar 2003
22:00
Tanz & Party
Kesselhaus
Urban Bass
Urban Bass
Mi 08
Januar 2003
21:00
Konzerte
Soda Salon
SONGWRITERS-IN-THE-ROUND ON TOUR Nach zweijährigem Erfolg im Rickenbacker’s Music Inn in Berlin Wilmersdorf, gefolgt von großem Interesse aus inzwischen ganz Deutschland, hat sich das aus Amerika importierte Projekt SONGWRITERS-IN-THE-ROUND ON TOUR von Tom Cunningham (Songwriter, Künstler, Producer) bewährt und geht nun auf Tour und ist am 08. Januar 2003 um 21.00 Uhr das erste mal im Soda-Salon live zu erleben, präsentiert von Dirk Michaelis’ Singercircle und dem KESSELHAUS in der Kulturbrauerei. Mit dabei sind folgende Featured Writers: Andre Herzberg, McKinley Black und Dirk Michaelis. Gastgeber und Featured Writer: Tom Cunningham. Songwriters-in-the-Round ist ein Abend mit "unplugged" Acoustic Songs: 4 Stühle stehen im Kreis in mitten des Raumes, die vier Songwriter tauschen Songs, Stories, Harmonien und Gitarren-Licks untereinander aus (wie in Nashville, Tennessee). Voraussetzung: nur EIGENE SONGS werden gespielt. Zusätzlich steht ein fünfter Stuhl bereit für den einen oder anderen Gast-Songwriter, der im Publikum anwesend ist und für weitere Überraschung sorgen kann.
SONGWRITERS-IN-THE-ROUND ON TOUR
Fr 10
Januar 2003
21:00
Konzerte
Kesselhaus
WHIRLPOOL
Sa 11
Januar 2003
18:00
Konzerte
Kesselhaus
DKP Veranstaltung
So 12
Januar 2003
21:00
Konzerte
Kesselhaus
Kandia Kouyaté Kandia Kouyaté ist neben Oumou Sangare sicher die beste Sängerin Malis – und damit eine der größten Sängerinnen der Welt. Nicht umsonst wird ihre Stimme gern mit so großen Gospelsängerinnen wie Mahalia Jackson verglichen. Sie ist eine weibliche Griot, eine Geschichtenerzählerin par excellence. Doch Kandia Kouyaté verfügt nicht nur über eine einzigartige Stimme, sondern sie hat auch einen ungeheuren Sinn für poetische Texte und ist eine Meisterin der Arrangements.
Kandia Kouyaté
Fr 17
Januar 2003
22:00
Konzerte
Kesselhaus
Yellowman & Bam Bam Soundsystem ist mit mehr als 40 Alben und fast 20 Jahren internationaler Studio-und Bühnenerfahrung wohl einer der bekanntesten Reggae-Interpreten nach Bob Marley. Zahlreichen Operationen und vielen Gerüchten um seinen Gesundheitszustand zum Trotz meldete sich der "King of Dancehall" im April 2002 mit dem neuen Album "Yellow Fever" eindrucksvoll zurück und schickt sich an, auch den Rest der Reggaebegeisterten Welt zu erobern. Er ist nicht nur ein grandioser Musiker, sondern auch ein genialer Entertainer, der sein Publikum eigentlich schon allein mit seiner Erscheinung, seiner Sprache und viel Gefühl fasziniert, dazu seine mitreißende Bühnenshow - diese Kombination verspricht eine wunderbare Reggae-Party im Kesselhaus!
Yellowman & Bam Bam Soundsystem
Sa 18
Januar 2003
22:00
Tanz & Party
Kesselhaus
NDW Party
Di 21
Januar 2003
20:00
Konzerte
Kesselhaus
Mitch Ryder “Mitch hat es. Er ist einer der aufregendsten Sänger, die seit langer Zeit auf der Musikszene aufgetaucht sind.” Diese Worte stammen von keinem geringeren als Rolling Stones Gitarrist Keith Richards. Und das er es immer noch hat, dass er nichts von seiner elektrisierenden Intensität und leidenschaftlichen Hingabe an 'seine' Musik verloren hat, wird er am 21.01.03 ab 20 Uhr im Kesselhaus / Kulturbrauerei unter Beweis stellen. Ryder präsentiert an diesem Abend seine neue CD "The Old Man Springs A Boner" (VÖ 27.11., Buschfunk), eine Live-CD als Ergebnis von Mittschnitten der letzten erfolgreichen 21-tägigen Tour.
Mitch Ryder
Mi 22
Januar 2003
20:00
Ausstellungen
Galerie im Pferdestall
Saxomenia Sensual Saxomenia Sensual ist eine zweisprachige, deutsch-spanische,interdisziplinäre Performance mit Rauminstallationen. Das Publikum wird durch ein Labyrinth geführt und seine Sinne werden durch Tasten, Gerüche, Körperkontakt sowie visuelle Eindrücke angeregt. Handlungen, bei denen die Erotik der Poesie von Gioconda Belli und der afro-kubanischen Rituale auf grotesk-komische Alltagssituationen treffen, machen Saxomenia Sensual zu einem sinnlichen Erlebnis für das Publikum.
Do 23
Januar 2003
20:00
Ausstellungen
Galerie im Pferdestall
Saxomenia Sensual Saxomenia Sensual ist eine zweisprachige, deutsch-spanische,interdisziplinäre Performance mit Rauminstallationen. Das Publikum wird durch ein Labyrinth geführt und seine Sinne werden durch Tasten, Gerüche, Körperkontakt sowie visuelle Eindrücke angeregt. Handlungen, bei denen die Erotik der Poesie von Gioconda Belli und der afro-kubanischen Rituale auf grotesk-komische Alltagssituationen treffen, machen Saxomenia Sensual zu einem sinnlichen Erlebnis für das Publikum.
Fr 24
Januar 2003
20:00
Ausstellungen
Galerie im Pferdestall
Saxomenia Sensual Saxomenia Sensual ist eine zweisprachige, deutsch-spanische,interdisziplinäre Performance mit Rauminstallationen. Das Publikum wird durch ein Labyrinth geführt und seine Sinne werden durch Tasten, Gerüche, Körperkontakt sowie visuelle Eindrücke angeregt. Handlungen, bei denen die Erotik der Poesie von Gioconda Belli und der afro-kubanischen Rituale auf grotesk-komische Alltagssituationen treffen, machen Saxomenia Sensual zu einem sinnlichen Erlebnis für das Publikum.
Fr 24
Januar 2003
22:00
Tanz & Party
Kesselhaus
Right Now
Sa 25
Januar 2003
20:00
Ausstellungen
Galerie im Pferdestall
Saxomenia Sensual Saxomenia Sensual ist eine zweisprachige, deutsch-spanische,interdisziplinäre Performance mit Rauminstallationen. Das Publikum wird durch ein Labyrinth geführt und seine Sinne werden durch Tasten, Gerüche, Körperkontakt sowie visuelle Eindrücke angeregt. Handlungen, bei denen die Erotik der Poesie von Gioconda Belli und der afro-kubanischen Rituale auf grotesk-komische Alltagssituationen treffen, machen Saxomenia Sensual zu einem sinnlichen Erlebnis für das Publikum.
Sa 25
Januar 2003
22:00
Tanz & Party
Kesselhaus
PLANET FRUIT Endlich ist es wieder soweit! Nach mehr als halbjähriger Pause gibt es wieder die legendären Planet Fruit Parties im Kesselhaus. Mit noch mehr Highlights. Und mit noch mehr regelmäßigen Terminen. Künftig finden die Planet Fruit Parties im Kesselhaus monatlich statt. Partygänger sollten jeweils den letzten Samstag eines Monats fest einplanen! Los geht’s am 25.01., na klar, mit dem „Entdecker“ von Planet Fruit Johannes Paetzold, dazu kommt Steen Lorenzen, ebenfalls Radio EINS Moderator.
Fr 31
Januar 2003
22:00
Konzerte
Kesselhaus
BESH O DROM ist Weltmusik im besten Sinne, ein musikalischer Orkan aus Ost und West, aus Tradition und Moderne. Besh o droM sind die Shooting Stars der ungarischen Folkszene, die mit ihren anarchistisch-intelligenten Arrangements überraschen. Genau darin liegt ihre Popularität begründet: Besh o droM lehnen es ab, authentische Musik zu spielen. „Reine“ Volksmusik ist für sie Rohmaterial, aus dem Sie mit ungewöhnlichen Instrumenten (u.a. mit Hackbrett, Wasserkanne oder Djembe), spektakuläre Improvisationen hervorbringen. Kein Konzert gleicht dem andern, aber jedes Konzert ist eine kleine Sensation!
Programm
K.iosk Videos, Bilder Flyer-Archiv Forum Profil Geschichte Musik 2020
Presse Aktuelles
Veranstalter Übersicht Kesselhaus Maschinenhaus Kulturbrauerei Technik Downloads
Kontakt Anfahrt Tickets Ansprechpartner Newsletter Sitemap Impressum Datenschutz