JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019
Februar 2003
Sa 01
Februar 2003
22:00
Tanz & Party
Kesselhaus
Urban Bass
Urban Bass
Mi 05
Februar 2003
21:00
Konzerte
Soda Salon
Songwriters-In-The-Round on Tour Seit zwei Jahren erfolgreich praktiziert von Tom Cunningham im Rickenbacker's Music Inn, geht SONGWRITERS-IN-THE-ROUND on tour am 05.02. in die zweite Runde, wieder im Soda-Salon der Kulturbrauerei, und wieder präsentiert vom KESSELHAUS in der Kulturbrauerei und dem DIRK MICHAELIS' SINGERCIRCLE. Gastgeber Tom Cunningham lädt ab 21 Uhr ein zum Songwriters-in-the roundist-Abend. Mit dabei sind dieses mal: Melanie Dekker (USA), IC Falkenberg und Beppo Pohlmann, dazu kommen wieder viele Überraschungsgäste. Die Musiker nehmen in der Mitte des Raumes Platz und erzählen kleine Stories, stellen alte und neue selbstkomponierte Songs vor. Wieder eine gute Gelegenheit, in angenehmer, intimer Atmosphäre bekannte Singer- und Songwriter kennenzulernen. Der Auftakt war ein großer Erfolg, mehr Leute hätten kaum in den Soda-Salon gepasst. Dem Publikum und den Mitwirkenden hat es sichtlich und hörbar gut gefallen.
Songwriters-In-The-Round on Tour
Fr 07
Februar 2003
14:00
Für Kinder
Innenhöfe
In Shambhala on Tour
Fr 07
Februar 2003
22:00
Konzerte
Kesselhaus
Weisse Nächte „Weiße Nächte“, diesen Titel sollte man sich einprägen. Dahinter verbirgt sich eine sehr interessante und abwechslungsreiche monatliche Veranstaltungsreihe im Kesselhaus im Rahmen des russischen Kulturjahres. Das Programm widmet sich in erster Linie der modernen russischen Kultur, geplant sind vor allem Konzerte und Parties, aber auch Film- und Videokunst. „Weiße Nächte“ will dem Berliner Publikum aktuelle Bilder und Informationen über die neuesten Entwicklungen in der osteuropäischen Kunst und Kultur näher bringen. Den Auftakt macht am 07.02. das Elektro-Duo aus St. Petersburg „Messer für Frau Müller“. Der gebrochene Computer-Beat und die Sounds von Keyboarder Oleg Kostrow und Gitarrist Oleg Guitarkin führen in eine Szenerie osteuropäischer Sixties-Dekadenz und erinnern an Filmmusik à la Film Noir, Italo-Western oder Cartoons von Pan Tau bis Lemmy Caution. Eine wunderbar schrille und eigenwillige Musik, bei der sich ganz unterschiedliche Assoziationen auftun. Eine Musik, bei der man gewollt oder ungewollt hängen bleibt!
Weisse Nächte
Sa 08
Februar 2003
22:00
Tanz & Party
Kesselhaus
Magic Beat Project Meets Tshitraka DJs: Montagu + Golkonda, D-Nox, Gandalf live: Halodium (Free Form)
Do 13
Februar 2003
20:00
Konzerte
Kesselhaus
Liebesgrüsse aus Odessa - Russische Nacht mit: „Wenn Scho zu ihren Instrumenten greifen, tanzt der Bär am Prenzelberg, und den anwesenden Mädchen steigt ein verträumtes Leuchten in die Augen.“ (Tip Berlin). Sowohl TRIO SCHO als auch SUZANNA haben jeweils eine neue CD auf den Markt gebracht, und am 13.02. werden beide ihre aktuellen Songs zum Besten geben. Mit dabei auch noch "thousands of guests and surprises"!!! Eine Überraschung verrate ich schon: Gregor Rajewsky, oder besser Auflegewitsch Rajewsky präsentiert vor und nach dem Konzert: "DATSCHADANCE" - OSTEUROPÄISCHER TANZTUMULT. Der Nachkomme besessener Russen hat sich seit dem Frühjahr 2001 mit seinem "Datschadance" in der kultig-charmanten Berliner "Tanzwirtschaft Kaffee Burger" einen Namen gemacht. Seine über Jahre gesammelten traditionellen Klänge und Rhythmen aus Ost- und Südosteuropa stehen für leidenschaftlich taumelnden Tanztumult.
Liebesgrüsse aus Odessa - Russische Nacht mit:
Fr 14
Februar 2003
19:00
Ausstellungen
Galerie im Pferdestall
TRANSVANGARDE: Contemporary Art from Around the Planet Die Aussellung geht vom 14. Februar - 28. März 2003
TRANSVANGARDE: Contemporary Art from Around the Planet
Fr 14
Februar 2003
22:00
Konzerte
Kesselhaus
BRATSCH Eine der virtuosesten und besten Live-Bands ihres Genres geht mit ihrem bisher besten Programm "la vie, la mort, tout ca..." wieder auf Tour. Mit Gefühl, ergreifendem Gesang und subtilen Arrangements kreieren die Zauberer aus Frankreich eine "imaginäre Folklore" (SZ), in der "die Nostalgie Osteuropas, die Farbe des Mittelmeers, die Fingerfertigkeit der Zigeuner und jiddische Ironie aufgehen - Musik ohne Grenzen" (Le Monde).
BRATSCH
Sa 15
Februar 2003
22:00
Tanz & Party
Kesselhaus
NDW Party
Mi 19
Februar 2003
21:00
Konzerte
Kesselhaus
Kroke Das polnische Ensemble hat ein neues Album namens "The sounds of the Vanishing World" eingespielt, mit dem sie sich wieder zwischen Klezmer und dem, was sie als "neue polnische Musik" bezeichnen, bewegen. Nachdem sie mit Nigel Kennedy zusammengearbeitet haben, wird es kaum verwundern, dass Nigel Kennedy als Gastmusiker auf dem neuen Album von Kroke zu hören ist.
Kroke
Do 20
Februar 2003
21:00
Konzerte
Kesselhaus
EUROCONNECTIONS Das Festival Euroconnections wird auch in diesem Jahr wieder regelmäßig in der Kulturbrauerei zu erleben sein, und zwar aller zwei Monate im Kesselhaus. Das Konzept dieses Festivals besteht darin, dass ein französischer Künstler jeweils mit einem lokalen Künstler auftritt. Die Musikstile reichen dabei von Dub, Elektropop bis hin zu House und sind somit repräsentativ für die Bandbreite der aktuellen französischen Musik. Den Auftakt macht am 20.02. das französische Duo BUMCELLO – eine geniale Variante von Drum’n’Cello, dazu wurde das Berliner Elektro-Pop-Trio SENSOR als lokaler gig auserkoren.
EUROCONNECTIONS
Fr 21
Februar 2003
22:00
Konzerte
Kesselhaus
Zion Train Zion Train, das Dub-Phänomen, ist wieder auf Tour. Nach einer "Kinderpause" ist auch die beliebte Sängerin Molara wieder mit dabei. Und es gibt natürlich auch eine neue CD namens "Original Sounds of the Zion", eine überraschend vielschichtige Scheibe: da gibt es Dub & Dancefloor, dazwischen kurze Ausflüge in die House Music, dann wieder zurück zu melodischen Songs mit der wunderschönen Stimme von Molara und dazwischen erklingen immer wieder grandiose Bläsersätze. Es klingt ganz so, als würde es Zion Train auch am 21.01. im Kesselhaus mal wieder schaffen, ihr Publikum in Ekstase zu bringen!
Zion Train
Sa 22
Februar 2003
22:00
Tanz & Party
Kesselhaus
Planet Fruit Auf zur zweiten Runde! Nach mehr als halbjähriger Pause gibt es nun die zweite der legendären Planet Fruit Parties im Kesselhaus. Mit noch mehr Highlights. Künftig finden die Planet Fruit Parties im Kesselhaus monatlich statt. Partygänger sollten jeweils den letzten Samstag eines Monats fest einplanen! Während der „Entdecker“ von Planet Fruit, Johannes Paetzold, am 25.01. den Planeten wieder zum Erleuchten brachte, dreht sich der Planet am 22.02. rund um Frankreich. „Tour de France“, so nennt Konzertveranstalter, Musikjournalist und DJ Thomas Bohnet seine musikalische Reise durch die französische Popgeschichte. Man muss nicht zwingend frankophil sein, um diese „La Boum“ genießen zu können. Man muss einfach nur wissen, dass DJ Bohnet die ganze Bandbreite französischer Musik bietet, von den Sixties bis zu Neuerscheinungen. Und man sollte gute Kondition mitbringen...
So 23
Februar 2003
21:00
Konzerte
Soda Salon
AXEL STEINHAGEN & STRAHLI Axel Steinhagen möchte sich mal erholen vom geliebten Mutabor-Tourstress. Also macht Axel einfach mal Urlaub. Und was macht der Sänger von „Mutabor“ im Urlaub? Na klar, er geht auf Tour, und zwar auf Solotour. Im Gepäck hat er Manu Chao Songs, Mutabor Songs, Steinhagen Songs und Überraschungssongs. Und er nimmt auch Strahli mit in den Urlaub, eben zur musikalischen und auch so Begleitung. Es wird ganz sicher ein ganz besonderer Abend!
AXEL STEINHAGEN & STRAHLI
Do 27
Februar 2003
21:00
Konzerte
Kesselhaus
Jony Iliev & Band Voller Leidenschaft, hin und hergetrieben zwischen Glück und Verzweiflung, zwischen scheinbar nie enden wollender Armut und Diskriminierung auf der einen, Freiheit und unbändigen Lebensfreude auf der anderen Seite faszinieren Jony Iliev & Band mit ihren eigenen virtuosen Kompositionen und den in ihrer Muttersprache Romanes gesungenen Texten. Mit „Ma maren ma“, seiner aktuellen CD, hebt sich Jony Iliev von der klassischen Zigeunermusik ab. Unglaublich variabel in der Stimme, aber vor allem verblüffend einfallsreich in den Kompositionen: da sind Rumba-Rhythmen ebenso wie Klezmer und jazzige Klänge zu hören. Von Jony Iliev, dem hinreißenden Stimmtalent und seiner exzellent ausgewählten Band in der Besetzung Gitarre, E-Gitarre, Saxophone/ Klarinette, Kontrabass, Akkordeon, Drums und Percussion wird ganz sicher in Zukunft noch einiges zu hören sein. Eine erste Hürde auf dem Weg nach oben ist bereits genommen: er hat den Sprung auf Platz 5 in den World Music Charts Europe geschafft!
Jony Iliev & Band
Fr 28
Februar 2003
22:00
Tanz & Party
Kesselhaus
Right Now
Programm
K.iosk Videos, Bilder Flyer-Archiv Forum Profil Geschichte Musik 2020
Presse Aktuelles
Veranstalter Übersicht Kesselhaus Maschinenhaus Kulturbrauerei Technik Downloads
Kontakt Anfahrt Tickets Ansprechpartner Newsletter Sitemap Impressum Datenschutz