JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019
März 2003
Sa 01
März 2003
22:00
Tanz & Party
Kesselhaus
Urban Bass
Urban Bass
Mi 05
März 2003
21:00
Konzerte
Soda Salon
Dirk Michaelis Singercircle Nachdem der Dirk Michaelis’ SINGERCIRCLE bereits zwei mal sehr erfolgreich gelaufen ist - beide Male war Tom Cunningham mit seinem „Songwriter-In-The-Round“-Projekt zu Gast - wird nun erstmalig am 05. März Dirk Michaelis selbst als Gastgeber Freunde und Kollegen einladen. Zu Gast sind: Dirk Zöllner - das Rockchamäleon des Ostens, der Grieche Jannis Zotos & friends und Indijana – Powerfrau mit Herz für R&B.
Dirk Michaelis Singercircle
Do 06
März 2003
21:00
Konzerte
Kesselhaus
LAUREL AITKEN & PRESSURE TENANTS Laurel Aitken ist bis auf den heutigen Tag einer der beliebtesten Entertainer der Ska-Szene, der nicht umsonst Beinamen wie 'Godfather Of Ska' oder 'Highpriest Of Reggae' trägt. Sein Charme und seine Energie, gepaart mit der Zeitlosigkeit seiner Songs wie 'Sally Brown', 'Rudi Got Married' oder 'Skinhead' machen es möglich, dass seine Karriere nun schon über fünf Jahrzehnte währt.
LAUREL AITKEN & PRESSURE TENANTS
Fr 07
März 2003
22:00
Konzerte
Kesselhaus
Weisse Nächte Die Veranstaltungsreihe „Weiße Nächte“, die im Rahmen des russischen Kulturjahres einmal im Monat im Kesselhaus stattfindet, geht in die zweite Runde. Im Mittelpunkt steht dieses mal die Frauen-Rockband „Kolibri“, natürlich aus der wunderschönen Stadt St. Petersburg, die in diesem Jahr ihr 300. Jubiläum feiert. Die drei weiblichen Kolibris werden ihr aktuelles Album „Love and it’s endings“ mit einer spektakulären Performance vorstellen und so zusammen mit einem garantiert begeisterten Publikum reinfeiern in den Internationalen Frauentag.
Sa 08
März 2003
22:00
Tanz & Party
Kesselhaus
MAGIC BEAT PROJECT präs. Medium-Label Night
Mi 12
März 2003
20:30
Konzerte
Kesselhaus
contemporary quartet: OLES & OLES; MA HALL; TIBERINA
Do 13
März 2003
21:00
Tanz & Party
Kesselhaus
SUPERMEN LOVERS (F) Manche Wege sind besonders einzigartig – der von Guillaume Atlan, einem 27-jährigen Pariser- gehört auf jeden Fall dazu. Nachdem er zehn Jahre klassische Musik studierte, nebenbei in verschiedenen Acid-Jazz-Formationen spielte, widmet er sich seit Sommer 2000 seinem Projekt „The Supermen Lovers“, in dem er seine Visionen elektronischer Musik verarbeitet. Kreativ, flexibel und offen für sämtliche Stilrichtungen – so macht „The Supermen Lovers“ von sich reden. Funkige Elemente und melodiöse Vocals fließen in seine Titel ebenso ein wie Dance, House, Soul und Disco. Eine wunderbare Mischung, die unbedingt zum Tanzen animiert.
SUPERMEN LOVERS (F)
Fr 14
März 2003
21:30
Konzerte
Kesselhaus
HERR NILSSON Gute zwei Jahre hat es gedauert, nun ist es endlich da, das neue Album der Nilssons. „Einfacher sein“ lautet der Titel, und das ist wohl auch ihre Maxime. Sie haben sich musikalisch und stilistisch einem Lifting unterzogen - herausgekommen ist geradlinige, deutschsprachige Popmusik mit erstklassigen Texten. Sie passen nach wie vor in keine Schublade - ihre Musik reicht von Pop und Funk über Country bis hin zum Rap. Mal melancholisch-verträumt, dann wieder im rhythmischen Sprechgesang – so steckt ihr neues Album voller Überraschungen. Es ist handgemachte Musik zum Hinhören, zum Mitfühlen, zum Nachdenken.
HERR NILSSON
Sa 15
März 2003
21:00
Konzerte
Kesselhaus
all eins präsentiert Flair BMX Jam parallel: Best Trick und Highest Air Contest, DJs Surfah & K.Lypse
So 16
März 2003
21:00
Konzerte
Kesselhaus
Dona Rosa Sie scheint für den Fado geboren, die kleine blinde Frau aus Portugal. Wenn sie ihre Stimme erhebt, ist der Schauer da. Melancholisch und doch kraftvoll bringt sie in ihren Liedern zum Ausdruck, was Menschen bewegt. Sie singt von Liebe, Leid und von der Sehnsucht der Ärmsten nach einem guten Leben, das ihnen wohl immer verwehrt bleiben wird. Und Dona Rosa weiß, wovon sie singt. Es sind eigene Erfahrungen und Erinnerungen aus einer Zeit, als sie zusammen mit anderen blinden Obdachlosen auf der Straße lebte. Ihre Musik ist authentisch und intensiv, voller Gefühl. Auf ihrer „Segredos“-Tour wird sie am 16. März im Kesselhaus ihre neue CD vorstellen – ein Abend, an den man sich noch lange erinnern wird.
Dona Rosa
Mi 19
März 2003
21:00
Konzerte
Kesselhaus
Jeru The Damaja Der Rap-Szene dürfte Kendrick Jeru Davis, besser bekannt als Jeru the Damaja, spätestens 1992 aufgefallen sein, als er auf Gang Starrs „I’m the Man“ in Erscheinung trat und deren 93er Tour begleitete. Mit Hits wie „Come Clean“, Ya Playin Yaself“ oder Me or the Papes“ nahm er einen festen Platz in der Welt des Hip Hop ein. Inzwischen hat der East-Coast-Rapper aus Brooklyn drei Alben veröffentlicht, das letzte Album „Heroz 4 Hire“ erschien 2000 auf seinem eigenen Label KnowSavage Records. Seit dieser Zeit war er viel auf Tour, in Amerika, Europa, Afrika. Jetzt dürfen sich die Fans freuen, wenn Jeru the Damaja am Mittwoch, 19.03. das Berliner Kesselhaus rockt.
Jeru The Damaja
Do 20
März 2003
21:00
Konzerte
Kesselhaus
Les Tambours Du Bronx
Fr 21
März 2003
22:00
Konzerte
Kesselhaus
Frank Londons's Klezmer Brass Allstars Frank London, Gründungsmitglied der legendären „Klezmatics“ ist wieder unterwegs mit den Klezmer Brass Allstars, um seine neue CD mit dem Titel “THE BROTHERHOOD OF BRASS” zu präsentieren: Frank London’s Klezmer Brass Allstars, New York, das Boban Markovic Orkestar, Jugoslawien und die Hasaballa Brass Band, Kairo - sie sind Repräsentanten der drei transnationalen Nationen: Juden, Roma, Mauren. Und sie sind gemeinsam zu hören auf dieser CD, die den Turm von Babel mit den - unzerstörbaren - Mitteln der Musik restauriert. Sprache und Land mögen sich unterscheiden, die Musik nicht.
Sa 22
März 2003
16:00
Konzerte
Kesselhaus
Baltische Musik - Chordus Quartett (Vilinius)
Sa 22
März 2003
22:00
Tanz & Party
Kesselhaus
Planet Fruit
So 23
März 2003
21:00
Konzerte
Kesselhaus
WHIRLPOOL
Di 25
März 2003
21:00
Konzerte
Kesselhaus
Les Hurlements D'Leo Die Musik dieser acht Jungs aus Frankreich erinnert an Les Negresses Vertes und Mano Negra, sie klingt nur frischer und dynamischer. Einflüsse der klassischen französischen Chansons werden auf grandiose Weise kombiniert mit Anklängen aus Swing, Rock, Ska und Folklore. Mal erklingen wunderschöne Akkordeonmelodien, dann wieder gibt es schnelle Bläsersätze, begleitet von rockigen Schlagzeugrhythmen, dazu der erfrischende Gesang der beiden Frontmänner. Es ist nicht zu überhören, dass diese Band eine Menge Spaß an ihrer Musik hat. Und es ist auch nicht zu übersehen, denn jedes ihrer Konzerte erwächst zu einem wahren Spektakel. Wo immer sie aufspielen, verfällt das Publikum ihrer unbändigen Energie und ihrem Charisma. Wen wundert’s, dass auch die 17 Hippies gern mit Les Hurlements D’Leo zusammenarbeiten?
Les Hurlements D'Leo
Mi 26
März 2003
21:00
Konzerte
Kesselhaus
Belgrave, Keine Ahnung und specila guests
Fr 28
März 2003
22:00
Konzerte
Kesselhaus
Schandmaul Schandmaul – ein Name, ein Programm. Der originelle Mix aus Mittelalter, Irish Folk und Rock ist das Resultat, wenn sich 6 Vollblutmusiker aus den verschiedensten Gefilden zusammenfinden. Mit ihren Geschichten, die das Leben von der schelmischen Seite beleuchten und einer Vielzahl von exotischen Instrumenten begeistern sie das Volk. Der Spaß und die Lust der Schandmäuler an ihrem schelmischen Mittelalter-Folkrock zeigt sich nicht nur auf der Bühne sondern überträgt sich in rasender Geschwindigkeit auf das Publikum.
Schandmaul
Sa 29
März 2003
22:00
Konzerte
Kesselhaus
Fanfare Ciocarlia Sie sind die Schnellsten, wenn auch teilweise nicht mehr die Jüngsten. Die zwölf Roma sind zwischen 22 und 60 Jahren - kaum zu glauben bei dem rasanten Tempo ihrer Fastspeedblasmusik. Sie sind noch von der alten Spielwut ihrer Väter beseelt und mit eben dieser Power werden sie an diesem Abend mit Pauken und Trompeten, mit Hörnern und Klarinetten im Kesselhaus einziehen und das Publikum zum ekstatischen Tanz auffordern.
Fanfare Ciocarlia
Programm
K.iosk Videos, Bilder Flyer-Archiv Forum Profil Geschichte Musik 2020
Presse Aktuelles
Veranstalter Übersicht Kesselhaus Maschinenhaus Kulturbrauerei Technik Downloads
Kontakt Anfahrt Tickets Ansprechpartner Newsletter Sitemap Impressum Datenschutz