JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019
Juni 2003
So 01
Juni 2003
21:00
Salsa des Ostens
Kesselhaus
DI GRINE KUZINE Di Grine Kuzine kommt aus Berlin, doch ihre Musik kommt aus dem wilden Herzen Europas. In ihrem unverwechselbaren Sound verbindet die Band Themen osteuropäischer Lieder und Volksmusik mit Elementen des modernen urbanen Entertainments: Pop, Ska, TexMex, Latingrooves und Re-Importe aus der Klassik. Die kompakten Arrangements sind voller Energie und sehr tanzbar, die Stimme von Alexandra Dimitroff ist unverwechselbar intensiv und zu Herzen gehend. „So klingt der Salsa des Ostens“
DI GRINE KUZINE
Do 05
Juni 2003
19:30
Galerie im Pferdestall
3 WK – TALK
Fr 06
Juni 2003
19:30
Open Air & im Kesselhaus
Open Air & im Kesselhaus
INDISCHER KARNEVAL / ASIATISCHER FRÜHLING 2003 21:00 Bollywood Dancers "Hindustani" - die besten Deutschlands !21:30 Bhangra Tanz von den Punjabi Bhangra Folk Boyz 22:00 MC Cramone mit einer Singjay/Punjabi Rap-Show - eine deutsch-französisch- indische Präsentation22:30 Dhol Punditz: Indian Tabla and Dhol Power mit DJs Panjabi Dada 23:00 Partyblock mit DJ Ranjeet mit Desi Stream Rhytms, Bholly-Pop00:30 DJ Shazam(?) Desi Bhangra Remix Style /Nu Panjabi Flava 'Subasian Underground - Bhangra Breakbeatz'
So 08
Juni 2003
23:00
Kesselhaus & Alte Kantine
Kesselhaus & Alte Kantine
GRAN FIESTA AFROBRASILATINA
Do 12
Juni 2003
21:00
Klezmer
Kesselhaus
THE KLEZMATICS Dieser Zusammensetzung erstklassiger Musiker gelingt es wie keiner anderen Band, den Klezmer zur eigenen Sprache zu machen, mal im traditionellen Stil, mal ganz modern, ohne jeglichen Authentizitätsanspruch und vor allem ohne den ehrfurchtsvollen Ernst, den manche Klezmer-Musiker gern pflegen. Ihre Musik ist in unzähligen Film- und Theaterproduktionen zu hören, sie sind gern gesehene Gäste bei großen Festivals und sie haben bereits mit einigen der größten Musiker der letzten 20 Jahre zusammengearbeitet, wie z.B. Itzhak Perlman oder John Zorn.
THE KLEZMATICS
Fr 13
Juni 2003
20:00
Kesselhaus
NO SILENCE – PRÄSENTIERT VON BANDO
Sa 14
Juni 2003
22:00
Kesselhaus
AZIZA A Aziza-A, bekannt als erste türkische Rapperin in Deutschland, galt lange Zeit als Aushängeschild des „Oriental HipHop“ So bestand ihr erstes Album „Es ist Zeit“ aus einer Mischung traditioneller türkischer Klänge mit Soul, Rap und HipHop. Ihr aktuelles Album „Kendi Dünyam“, das zuerst in der Türkei veröffentlicht wurde und mit einjähriger Verspätung auf dem deutschen Markt erschien, erinnert nur noch selten an Aziza A als Rapperin. Die neue CD ist überraschend vielfältig, eine Stilmixtur aus Soul, Jazz , Drum’n’Bass und anatolischer Volksmusik. Aziza A beeindruckt durch eine schnell wandlungsfähige Stimme, die Texte, diesmal ausschließlich türkisch, erklingen mal gesprochen, weniger gerappt, und erstaunlich oft gesungen mit souligen Timbre.
AZIZA A
So 15
Juni 2003
19:30
Theater
Kesselhaus
FESTIVAL TSCHECHISCHER KUNST UND KULTUR „PRAG-BERLIN 2003“ Ein klassisches Werk der europäischen Kulturgeschichte stellt Fragen nach Machtusurpation und Überalterung eines staatspolitischen Systems; Definition der Handlungs-motivation im Drama ausgehend von einem modernen gesellschaftspolitischen Dualismus - anzweifelndes Hinterfragen des politischen Status quo und konsequente Umsetzung demokratischer Ansprüche als Ausdruck außerordentlicher Opposition zu Staat, Gesellschaft, Ökonomie und Kultur. (www.prakomdiv.cz / www.prag-berlin-festival.de)
Mo 16
Juni 2003
19:30
Theater
Kesselhaus
FESTIVAL TSCHECHISCHER KUNST UND KULTUR „PRAG-BERLIN 2003“ Konkrete Fallbeispiele der Schicksale tschechischer und deutscher Familien aus der Region des heutigen Grenzgebiets zwischen der Republik Tschechien und der Bundesrepublik Deutschland.(www.prag-berlin-festival.de)
Di 17
Juni 2003
19:30
Theater
Kesselhaus
FESTIVAL TSCHECHISCHER KUNST UND KULTUR „PRAG-BERLIN 2003“ Es wird die Geschichte eines Jungen erzählt, der im Kinderheim aufwächst, während sich die Welt draußen beängstigend entwickelt. (www.prag-berlin-festival.de)
Mi 18
Juni 2003
19:30
Theater
Kesselhaus
FESTIVAL TSCHECHISCHER KUNST UND KULTUR „PRAG-BERLIN 2003“ Das Stück zeichnet viele Gesichter der Sehnsucht, der zwischenmenschlichen Beziehungen, prangert die Ungerechtigkeit der Chancen der Frauen in einer Männerwelt. (www.hadivadlo.cz / www.prag-berlin-festival.de)
Do 19
Juni 2003
21:00
Reggae
Kesselhaus
SKATALITES Die Skatalites wurden bereits 1963 gegründet und gelten als die erste der original jamaikanischen Ska-Bands. Die Altmeister des Ska spielten mit so ziemlich allen alten Größen des Ska und Reggae wie den Maytals, Prince Buster, Desmond Dekker, Bob Marley, Peter Tosh, Jimmy Cliff und natürlich auch dem Urgestein Laurel Aitken zusammen. Ihre lange Trennung von fast 20 Jahren hat ihrem Erfolg keinen Abbruch getan. Beim 'Reggae Sunsplash' Festival 1983 in Jamaika feierten The Skatalites ihre Reunion und haben sich seitdem mit unzähligen Konzerten weltweit beliebt und unentbehrlich gemacht. The Skatalites wurden in der „Hall of Fame“ des Reggae verewigt, eine Anerkennung für ihre lebenslange Arbeit in der Welt des Reggae.
SKATALITES
Fr 20
Juni 2003
20:00
Kesselhaus
ROCKUPATION
Sa 21
Juni 2003
15:00
Open Air
Fete de la Musique: CHÖRE OPEN AIR http://www.fetedelamusique.de
Fete de la Musique: CHÖRE OPEN AIR
Sa 21
Juni 2003
22:00
Urban Vibes
Palais
PLANET FRUIT
So 22
Juni 2003
15:00
Old School Hip Hop Party
Kesselhaus
BACK IN THE DAYS
Mo 23
Juni 2003
21:00
TropiPunk
Kesselhaus
LOS DE ABAJO (Mexican Latino Pop) & DJ Pepe Wer bei Los De Abajo aus Mexico-Stadt klassische Mariachi-Musik vermutet, liegt bei dieser Band knapp daneben. Mit ihrer erfrischenden Mischung aus Latino-Rhythmen und Ska, Funk bis hin zum HipHop zählen sie zu den vielseitigsten Bands Mexicos. Schon lange stehen sie im Ruf einer Kultband, und das nicht nur in ihrer Heimat. Egal ob in Nordamerika, Europa oder Australien, das Publikum ist überall gleichermaßen fasziniert vom „TropiPunk“, wie Los De Abajo selbst ihren Musikstil beschreiben.
LOS DE ABAJO (Mexican Latino Pop) & DJ Pepe
Di 24
Juni 2003
21:00
Indie Rock
Soda Salon
THE NATIONAL (NYC) Ihr erstes selbstbetiteltes Album 2001 haben The National ohne einen einzigen vorherigen Live-Auftritt eingespielt – es wurde innerhalb kürzester Zeit als Independent-Kult-CD gehandelt. Von der Presse durchweg gelobt als perfektes Beispiel für guten Indie Rock haben The National inzwischen ihr nächstes grandioses Album „Sad Songs For Dirty Lovers“ rausgebracht. Ihre Musik bewegt sich zwischen nachtschwarzer Schwermut und rüder Aggressivität mit ab und zu überraschend harmonischen Wendungen. Die Songs sind meist sparsam instrumentiert, sie leben von wenigen Gitarren-Akkorden auf solidem Bass-Schlagzeug-Grund, getragen von der tiefen melancholischen Stimme des Sängers Matt Berninger. Assoziationen zu Nick Cave oder Joy Division sind durchaus legitim.
THE NATIONAL (NYC)
Do 26
Juni 2003
20:00
Theater
Galerie im Pferdestall
SARTRE’S „Die Geschlossene Gesellschaft“ zusätzliche Vorstellungen am 27.u.28.06., jeweils 23 Uhr
Do 26
Juni 2003
21:00
russische Romanzen mit Swingfeeling
Kesselhaus
MALENKI FUN ORCHESTER & AQUABELLA
Fr 27
Juni 2003
20:00
Theater
Galerie im Pferdestall
SARTRE’S „Die Geschlossene Gesellschaft“ zusätzliche Vorstellungen am 27.u.28.06., jeweils 23 Uhr
Sa 28
Juni 2003
20:00
Theater
Galerie im Pferdestall
SARTRE’S „Die Geschlossene Gesellschaft“ zusätzliche Vorstellungen am 27.u.28.06., jeweils 23 Uhr
Sa 28
Juni 2003
22:00
New Wave
Kesselhaus
NDW PARTY
So 29
Juni 2003
20:00
Theater
Galerie im Pferdestall
SARTRE’S „Die Geschlossene Gesellschaft“ zusätzliche Vorstellungen am 27.u.28.06., jeweils 23 Uhr
Programm
K.iosk Videos, Bilder Flyer-Archiv Forum Profil Geschichte Musik 2020
Presse Aktuelles
Veranstalter Übersicht Kesselhaus Maschinenhaus Kulturbrauerei Technik Downloads
Kontakt Anfahrt Tickets Ansprechpartner Newsletter Sitemap Impressum Datenschutz